2. Kriterium: Ich möchte kein Rad mehr haben was ins Schlingern kommt, unschönes Gefühl, sondern eins mit schönem Geradeauslauf. Da hatte ich mich belesen, dass größere Laufräder dafür besser seien als kleinere. Also eher 28/29 als 26er
Der Zusammehang zwischen der Laufradgröße und dem Schlingern ist kompletter Unsinn!!!

Das ist ein komplexes Zusammenspiel von Rahmensteifigkeit, Vorlauf, Lenkwinkel und Höhe des Schwerpunktes. Die zusammen bestimmen die Eigenfrequenz, bei der es schlingert.
Man muss vor allem einen (seiten)steifen Rahmen verbauen. Mein Reiserad ist 26 Zoll und da schlingert wirklich nichts.

Genauso wie ich mal einen 26-Zoll-Rad hatte, das mit Gepäck extrem geschlingert ist.

---
Alles andere wie Beleuchtung, passende Oberrohrlänge, ordentlich Sattel und Lenker, breite Reifen etc. sind kein Exklusivkriterium für Räder, die mehr als 3000 € kosten. Das bekommst du alles auch deutlich güntstiger.
Extrembeispiel: meine 200-Euro-Stadtgurke hat das alles!
Verstehe mich nicht falsch - wenn du das Geld hast und es ausgeben willst, dann spricht wirklich gar nichts dagegen, das Rad zu kaufen!

Sei dann bloß nicht enttäuscht, wenn es deine Erwartungen nicht erfüllt.
Aufs Stevens bin ich wegen den großen Reifen und der P18 gekommen.

Breite Reifen lassen sich wirklich auf nahezu jedes Trekkingrad aufziehen!
Dass der Gepäckträger nicht optimal ist, habe ich auch gesehen, aber im Budget wäre ein Umbau auf einen anderen Träger ... durchaus drin und es wäre immer noch einiges günstiger als das Idworx.
Nee, eben nicht!!!
Wie willst du denn einen anderen Träger befestigen, wenn keine Ösen dafür vorhanden sind? Weder an den Sitzstreben noch an der Gabel für Lowrider? Willt du eine Schellenlösung? Klar kann man sowas verbauen und es hält auch, aber doch bitte nicht an einem neuen(!) 3000-Euro-Rad.
Dann kannst du dir gleich einen Maßrahmen bauen lassen.
Zusätzlich zu den von Ulli genannten Kriktpunkten fehlt die Möglichkeit für einen zweiten Flaschenhalter. Das Stevens würde ich an deiner Stelle ausschließen. Das tuagt nicht für deine Zwecke.
Das Idworx ist sicher schön, aber aus meiner Sicht viel zu überteuert.
Gruß
Thoralf