Mahltied,
vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Ist vielleicht nicht verkehrt, wenn ich noch eine wenig von mir und meinen Ambitionen schreibe.
Bis ich mit 30 mein erstes Auto hatte, habe ich immer alles tagtäglich mit dem Fahrrad erledigt und bin auch super gerne gefahren.
Dann habe ich über Jahre eine Tätigkeit gehabt wo ich ständig auf Dienstreisen war. Also war ich nur noch mit dem Auto unterwegs. Bin auf 135kg hoch. Seit gut 3 Jahren habe ich einen fast reinen Bürojob. Als es mir mit dem Gewicht dann langte habe ich mir ein E-Bike geholt (Bulls Green Mover Sportslite Plus / hat mir von der Ergonomie und de, fahren gut gefallen) gekauft und habe mich mit diesem auf 100kg runter geradelt.
Ich bin dann wieder auf ein normales Fahrrad umgestiegen. Ich habe das E-Bike verkauft und mir beim örtlichen Händler ein Staiger Louisiana (Bj 2015 / 52er). Das Fahrrad ist so OK aber es ist mir einmal vom Oberrohr ein Stück zu klein und da ärgere ich mich auf längeren Touren doch oft genug und wenn es mal mehr beladen ist kommt es bergab doch mal zum schlingern.
Da kam dann zum ersten Mal der Wunsch nach einem anderen Fahrrad.
Habe mir aber gesagt, dass ich mir erst ein teureres Fahrrad hole, wenn ich mit diesem Fahrrad ein Jahr das Pendeln durch gezogen habe. (Bis auf eine verletzungsbedingte Pause habe ich es durchgezogen).
1. Kriterium: das Rad soll zum einigermaßen flotten Pendeln über Buckelpisten (unseren tollen Radwegen) geeignet sein.
2. Kriterium: Ich möchte kein Rad mehr haben was ins Schlingern kommt, unschönes Gefühl, sondern eins mit schönem Geradeauslauf. Da hatte ich mich belesen, dass größere Laufräder dafür besser seien als kleinere. Also eher 28/29 als 26er
3. Kriterium: Da ich beim Pendeln schon zwischen 4-5 Uhr los fahr und dann mind. 15km nur über Land fahr möchte ich eine gute Beleuchtung haben. z.B. SON Edelux
Ich habe für August / September meine erste größere Radtour von Kiel nach Prag geplant und würde dann gerne vermehrt auf Radreisen gehen. Die nächsten Jahre hauptsächlich Deutschland, Nordeuropa und vielleicht mal USA. Daher:
4 + 5. Kriterium: es sollte belastbar sein mind. 140kg gerne mehr und für längere Touren geeignet.
Nun Begann die Suche und ich habe mir einige Zeitschriften zu dem Thema besorgt. Idworx in denen immer wieder gelobt, fand ich aber eigentlich recht teuer (bezahlten könnte ich es aber). Mein erster Gang ging dann zu einem Patriahändler. Hier schwanke ich zwischen Ranger wegen der 28er Reifen und dem Terra. Wäre gerne beide Varianten mal Probe gefahren um einen direkten Vergleich zu haben. Denn bis jetzt weiß ich einfach nicht ob ich auch mit 2 guten 26er Rädern auch zu Recht komme und ob diese mir liegen. Der Händler hatte jedoch nichts da wollte aber vom Bekannten eine Terra ausleihen, damit ich es mal fahren kann. Hat sich leider trotz nachfragen beim Mitarbeiter nicht mehr gemeldet.
Vor einigen Wochen bin ich dann auf Dienstreise zufällig an einem Radhändler vorbeigekommen der Idworx hatte. Aus Neugier wollte ich dann da mal eins Fahren, ob es wirklich so gut ist wie oft beschrieben. Und wow. Mir hat es echt Spaß gemacht und ich hatte, dass erstmal erfahren wie schön es ist wenn ein Fahrrad nicht nur von der Sitzhöhe sondern auch vom Oberrohr passt, bis dahin wäre ich nur nach Sitzhöhe gegangen. Wenn mir ums Geld so gar keine Gedanken machten würde wäre das Fahrrad schon längst in meinem Besitz. Liegt auf jeden Fall ganz weit vorne.
Gefallen haben mir beim Idworx die großen breiten Reifen, die Geometrie, der breite Lenker, das Fahrverhalten und der Spaßfaktor. Diese Kriterien fließen nun bei der Suche mit dabei.
Was die Schaltung angeht ob Pinion oder Rohloff. Beide sind gut und haben mir gefallen, die Pinion ein kleinen Tick mehr. Ich kann aber gut mit der Rohloff leben. Wenn ich aber nun z.B. wie bei dem Stevens für weniger Geld eine Pinion (P18) dazubekomme dann nehme ich die auch gerne mit.
Genauso Zahnriemen, muss nicht aber kann.
Aufs Stevens bin ich wegen den großen Reifen und der P18 gekommen. Dass der Gepäckträger nicht optimal ist, habe ich auch gesehen, aber im Budget wäre ein Umbau auf einen anderen Träger, Tauschen von Sattel und Griffe durch aus drin und es wäre immer noch einiges günstiger als das Idworx.
Montag habe ich in der Nähe von Bremen einen Termin um noch einen EasyRohler zu fahren und mich beraten zulassen. Der Händler hat noch so einige andere gute Marken da. Vielleicht kommt da ja noch was ganz anderes raus.
Oder habt ihr noch Ideen?
Gruß Schwalbe79
P.S Das wichtigste, das Rad soll mir ähnlich so viel Spaß machen wie das Idworx AllRohler