Sorry, aber die Knoppunten sind ausdrücklich nicht für Radler gedacht, die möglichst schnell von A nach B wollen. Für die gibt es
eigene Wegweiser, die in der Regel zu Ra...aßen verlaufen. Als zweites gibt es für Reiseradler, die weitere Touren machen wollen,
die LF-Routen. Diese werden meistens mit...n beschildert. Die
Knoppunten sind ein drittes Wegeleitsystem, das vor allem für lokale Radtouren gedacht ist. Da hat jede Provinz mindestens ein System mit Nummern. Dass man durch Kombinieren der verschiedenen Netze abseits der großen Straßen durch das ganze Land radeln kann, ist ein willkommener Nebeneffekt, aber nicht der ursprüngliche Sinn der Netze.
Auf herkömmlichen Landkarten fehlen neben den Knoppunten übrigens in der Regel auch die Nummern der Straßen außer Autobahnen und Land-/Nationalstraßen. Da stört sich auch kein Mensch dran. Ich weiß nicht, ob es eine App gibt, die die Knoppunten mit ihrer Nummer finden kann. OSM offenbar nicht, obwohl sie dort auf der Cycle Map zu finden sind. Das ist sicher ein legitimer Kritikpunkt. Aber als herkömmlicher Kartennutzer könnte ich mit Wegweisern, auf denen Nieuwkoop oder De Baan steht, eher noch weniger anfangen als mit welchen, auf denen (60) oder (16) steht und ich weiß, dass ich in absehbarer Zeit an einer lokalen Karte vorbeikomme, wenn ich dem Schild folge.