Man wünscht es doch gar nicht woanders! Manchmal macht das schon den Eindruck, als ob Du nur drauf wartest, dass gemeckert wird zwinker Es wurde aber gar nicht gemeckert, Du hast es nur so verstanden. Und panta-rhei war durchaus in die Organisation des Biel-Treffens involviert.
Ich verstehe halt nur nicht, warum man jetzt schon wieder für 2018 oder später irgendetwas im den Raum wirft, was wirklich ungelegte Eier sind. Ich habe es so verstanden, dass ein Treffen in Österreich oder in Süddeutschland für die Schweizer oder Süddeutschen eine bessere Variante wäre, da die deutsche Bahn so dämmlich ist vernünftige Zugverbindungen nach Erfurt anzubieten.
Dazu mal folgendes:
1) Es gab 2 Auswahlmöglichkeiten für das Himmelsfahrtstreffen. Wer für Erfurt gestimmt hat, der hat sich auch bestimmt im Vorfeld erkundigt wie gut oder schlecht die Anreisemöglichkeiten sind.
2) Die Entscheidung für Erfurt war mehr wie deutlich.
3) Jeder hätte die Chance gehabt selber Vorschläge einureichen.
4) Jedesmal das gleiche Spiel. Die Norddeutschen meckern dass die meisten Treffen in Süddeutschland stattfinden, die Süddeutschen dass es umgekehrt ist. Ohne nachzuschauen behaupte ich mal dass es sich im Laufe der Jahre immer ausgeglichen hat, also die Anzahl der Himmelsfahrtstreffen irgendwie gleichmäßig in Nord-/Süd-/Mitteldeutschland verteilt waren.
5) Es muss sich immer jemand finden, der seine Zeit dafür opfert, damit für 60 und mehr Leute so ein Treffen ermöglicht wird. Es hat für mich auch mit Anstand und Respekt zu tun gegenüber demjenigen der das diesjährige Treffen ausrichtet, das man sich vielleicht erst einmal auf dieses Treffen konzentriert anstatt um ungelegte Eier (wie Aussagen oder Zitate "Ich bin für Österreich", "nach Ort XY komme ich besser hin, warum findet dort kein Treffen statt" etc.)
Jahrelang war der Wunsch eines Treffen in Bamberg und Umgebung. Bis zum heutigen Tage hat sich keiner gefunden dort eines zu organisieren.
Das will beweisen: Es ist also kein Wunschkonzent hier, so ein Treffen hängt nur davon ab, wieviele sich einzeln engagieren. Nicht mehr und nicht weniger. Ob es überhaupt 2018 ein Treffen gibt, keine Ahnung. Nicht jeder hat Lust und Zeit soetwas zu organiseren.
Ich finde, bei allen Ungereimheiten und so ärgerlich es auch ist für einige was die Anreise angeht, dem Uwe ist in keinster Weise geholfen wenn man (wenn auch vielleicht im Unterbewusstsein) ständig irgendwo erwähnt dass ein Treffen in Pusemuckel aufgrund der Anreisemöglichkeiten vielleicht für einige die bessere Variante wäre.
So, und nun lassen wir es gut sein. Sollte ja alles gesagt sein.