Anreise Erfurt von Süden?
Posted by: panta-rhei
Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 05:59 PM
Hallo
Gibt es eine geschickte Verbindung zum Forumstreffen (ohne ICE) von Basel?
D.h. unter 8h Fahrtzeit

!!!
Überlege schon, nach Leipzig zu fliegen

...
Posted by: Falk
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:17 PM
Nachtzug von Basel? Erfurt nimmt der eigentlich mit, ich kann aber nicht sagen, wie es mit dem Fahrradtransport aussieht. So richtig komfortabel wäre die Flugvariante nicht, Du musst entweder in Halle (S) oder Leipzig Hbf umsteigen.
Konservativ gesucht, also mit Hafas und der gesetzten Option »Fahrradmitnahme«, findet sich eine Möglichkeit mit zehn Stunden. 6.21–16.23, allerdings über Straßburg (Elsass) Hbf.
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:20 PM
Hallo panta rhei,
habe eine Verbindung von Basel ab 6.00 Uhr, mit 2x umsteigen (Stuttgart und Würzburg) nach Erfurt an 14.23 Uhr, allerdings in 8,23 Fahrzeit.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Falk
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:22 PM
Die klingt deutlich besser, insbesondere aus Tarifgründen. Damit soll nichts gegen Straßburg gesagt sein.
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:28 PM
Hi Uwe
Vielen Dank ....
habe eine Verbindung von Basel ab 6.00 Uhr, mit 2x umsteigen (Stuttgart und Würzburg) nach Erfurt an 14.23 Uhr, allerdings in 8,23 Fahrzeit.
[/zitat]
hatte auch schon an einen Alternativbahnhof gedacht: ausser Kassel-WH fällt mir aber nix ein - sind dann aber noch 143km per Rad ... mir ein bisschen weit.
Gibts andere IC-Bhf in der Nähe (bis 80km), die sich gut von Basel anfahren lassen?!
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:30 PM
Hallo,
habe da noch eine Verbindung in 8.08 Std Fahrzeit, allerdings 5x umsteigen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/08/17 06:32 PM
Hallo panta rhei,
von Kassel-WH kannst Du mit dem Nahverkehr fahren und in EF-Kühnhausen aussteigen.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Uli
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/09/17 10:58 AM
Gibts andere IC-Bhf in der Nähe (bis 80km), die sich gut von Basel anfahren lassen?!
Besser als die 8 Std.-Verbindungen geht es nicht, die gut 5 Std. einer ICE-Verbindung sind mit anderen Zügen unerreichbar. Das Problem ist, das altbekannte: Auf sehr vielen Linien verkehren nur ICE und keine, fast keine oder keine durchgehenden IC.
Konkret für Basel - Erfurt: Bis Frankfurt gibt es nur einen durchgehenden IC in der Nacht, man muss tagsüber min. einmal umsteigen, oft sogar den Nahverkehr nutzen und verliert dabei ordentlich Zeit. Von Frankfurt gibt es keinen IC-Verkehr Richtung Fulda und weiter nach Thüringen, nur ICE und Nahverkehr. Auch das bedeutet im Vergleich zu durchgehenden ICE ordentlich Zeitverlust. Über Kassel oder Stuttgart / Nürnberg zu reisen bringt aus den gleichen Gründen leider auch nichts.
Gruß
Uli
Posted by: borstolone
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/09/17 11:17 AM
Hallo Panta-Rhei und alle aus dem wilden Süden,
was haltet Ihr davon, wenn wir einen Bus mieten von Basel bis nach Erfurt? Habe gerade mal bei Flixbus nachgesehen, das ist dort definitiv zu teuer. Aber es gibt ja auch lokale Busunternehmen, die mit einem Anhänger für Räder durch die Prärie schippern. Die müssen Ihre Busse auch für Sauer Geld an Flixbus verticken.
Das müßte sich doch eher rentieren und man käme bestimmt in acht Stunden von Basel hoch nach Erfurt. Route: Basel-Karlsruhe-Mannheim-Francoforte-Gießen-Bad Hersfeld-Eisenach-Erfurt.
Grüße, Jakob
* Ich kanns einfach nicht lassen, mir beim Organisieren einen Satz heiße Ohren zu holen. War im letzten Jahr auch schon mal so.
Posted by: BvH
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/09/17 12:15 PM
Das mit den 8 Stunden wird wohl nicht funktionieren. Mit Anhänger darf der Bus maximal Tempo 80 auf der Autobahn fahren. Laut Routenplaner sind es rund 580 km. Das sind schon mal 7,5 Stunden reine Fahrzeit. Dazu kommen die vorgeschriebenen Pausen aufgrund der Lenk- und Ruhezeiten. Mit mindestens 9 Stunden ist zu rechnen.
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/09/17 01:47 PM
Hallo,
und was ist mit europcar; oder so?? (vito,T5 usw)
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: 19matthias75
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/09/17 04:23 PM
Zu der Verbindung über Würzburg sei gesagt, der Mainfranken-Thüringen-Express wird mit Diesel-Neigetechnikzügen der
Baureihe 612 durchgeführt. Das Platzangebot im Mehrzweckbereich ist eingeschränkt. Nach meinem Wissenstand (ist ein paar Jahre alt) wird in Würzburg mit drei Triebzugeinheiten gestartet und eine Einheit wird hinter Schweinfurt abgetrennt und fährt nach Bad Kissingen. Somit fahren zwei Einheiten Wü-EF.
Posted by: borstolone
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 06:48 AM
hallo, das aben wir im letzten Jahr durchgerechnet. Das kannst Du knicken.
Grüße, Jakob
Posted by: Anonymous
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 07:18 AM
Wann willst Du denn in Erfurt ankommen bzw. wann willst Du in Basel los? Es gibt z.B. am Mittwoch zwei Verbindungen mit nur einmal umsteigen in Karlsruhe nach Göttingen, einmal ab Basel 12:20, Ankunft 19:16, einmal ab Basel 14:27, Ankunft 21:16 Uhr. Für den ersten bekommst Du sogar noch Anschluss nach Erfurt, ab 20:08, an 21:46. Beim zweiten wird es knapp, weil man nur zwei Minuten Umstiegszeit hat (und dazu einen weiteren Umstieg in Neu-Eichenberg). Für den Zug 14:27 ab Basel kann man aber auch noch eine zweite Variante wählen, mit Umstieg in Mainz, dann RE bis Frankfurt, dann wieder IC nach Gö, Ankunft 20:19, dann bekommt man noch diesen allerletzten RE 21:18 nach Erfurt, Ankunft allerdings erst 23:40

). Zuletzt noch die Variante ab Basel 16:19, Umstieg in Frankfurt und Fulda, an Göttingen 00:18. Ich kann allen, die einen der späten Züge nutzen wollen, Matratzenlager in Göttingen anbieten, am nächsten Morgen kann man dann weiter mit dem Regionalzug nach Erfurt.
Ich hatte eigentlich vor, mit dem Rad anzureisen, muss dieses Vorhaben aber leider aus familiären Gründen canceln, so dass ich vermutlich selbst erst Donnerstag morgen mit dem Regionalzug anreisen werde. Sollte ich schon Mittwoch nach Erfurt fahren, lässt sich das mit der Übernachtung bei mir aber dennoch problemlos organisieren.
Alternativ habe ich noch die Variante mit dem EN ab München gefunden, 16:47 von Basel nach München, an 22:44, ab 22:52, an in Göttingen 5:51, der erste Regionalzug am Donnerstag geht 6:04.
Grüße,
Tine
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 09:30 AM
Bis Du alles durchgerechnet hast wirst Du fest stellen das es einfacher und günstiger ist den Esel einzuladen und mit der eigenen Karre hin zu fahren.
Es sind schließlich nur ganz wenige Tage (im Regelfall) und wer will da 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) mit diversen Umstiegen davon im Zug sitzen.
Bei mehr Zeit wärs evtl. egal.
Posted by: Wuppi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 10:04 AM
Bis Du alles durchgerechnet hast wirst Du fest stellen das es einfacher und günstiger ist den Esel einzuladen und mit der eigenen Karre hin zu fahren.
Es sind schließlich nur ganz wenige Tage (im Regelfall) und wer will da 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) mit diversen Umstiegen davon im Zug sitzen.
Bei mehr Zeit wärs evtl. egal.
Bedenke aber, dass es sich um das "Himmelfahrt-Wochenende" (Vatertag) handelt. Somit dürften die Autobahnen von anderen Kurzurlaubern verstopft sein und die Fahrzeit wahrscheinlich auch > 8 Std. sein.
Gruß Rolf
Posted by: Anonymous
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 10:25 AM
Es sind schließlich nur ganz wenige Tage (im Regelfall) und wer will da 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) mit diversen Umstiegen davon im Zug sitzen.
Ich. Trifft in diesem Fall nicht zu, aber bei derartigen Strecken ist die Autofahrt für mich nie eine Alternative. Zudem gibt es ja auch Menschen, die kein Auto besitzen...
Grüße,
Tine
Posted by: Toxxi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 10:44 AM
Es sind schließlich nur ganz wenige Tage (im Regelfall) und wer will da 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) mit diversen Umstiegen davon im Zug sitzen.
Und wer hat Lust, 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) im Auto zu sitzen?
Möglicherweise hat auch nicht jeder ein Auto...
Posted by: Uli
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 11:21 AM
Bis Du alles durchgerechnet hast wirst Du fest stellen das es einfacher und günstiger ist den Esel einzuladen und mit der eigenen Karre hin zu fahren. Es sind schließlich nur ganz wenige Tage (im Regelfall) und wer will da 8 Std. (zurück möglicherweise 16 STd) mit diversen Umstiegen davon im Zug sitzen.
Na ja, so viel schneller ist man mit der eigenen Karre auch nicht. Bei einer Maximalgeschwindigkeit von 130 km/h soll man lt. Routenplaner fast 6 Std. unterwegs sein, Pausen und Verkehrsstörungen nicht eingerechnet. Ob das einfacher ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Günstiger ist es für denjenigen, der richtig rechnet, sicher nicht.
Gruß
Uli
Posted by: Uli
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 11:24 AM
Das Problem ist, das altbekannte: Auf sehr vielen Linien verkehren nur ICE und keine, fast keine oder keine durchgehenden IC.
' habe eben gesehen, dass ich etwas zu dem Thema "hilfreiches" verlinken wollte, aber vergessen habe:
https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahninter...etz_2017-v3.pdfGruß
Uli
Posted by: MikeBike
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 11:25 AM
Ich MUSS ja leider mit dem Auto kommen

Ohne Kaffemaschine kann ich mich in Erfurt nicht blicken lassen

Gruß
Mike
Posted by: aighes
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 12:07 PM
Dann wäre nur noch Jena-Paradies an einer alternativen IC-Strecke. Von Jena sind es grob 45-50km entlang der Städtekette.
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 12:32 PM
Oh, an KEIN Auto habe ich nun wirklich nicht gedacht.
Posted by: veloträumer
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 01:03 PM
Nachtzug von Basel? Erfurt nimmt der eigentlich mit, ich kann aber nicht sagen, wie es mit dem Fahrradtransport aussieht.
Nach Angaben der ÖBB nehmen die Nightjets zwischen CH und D Fahrräder mit:
Klick (nach unten scrollen "Fahrräder". Ein Ankunftszeit von 3:37 h ist allerdings voll in der Tiefschlafphase. Da ist sogar die Überlegung wert eine Fahrt mit Zwischenübernachtung anzugehen, z.B. über Würzburg mit Babelfish Hostel ganz in Bahnhofsnähe?
Was sagen die Fernbusse?
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 04:46 PM
Oh, an KEIN Auto habe ich nun wirklich nicht gedacht.
Karre zum Esel-reinschmeissen habe ich auch keine ... insofern zwangsweise Bahnfan
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 04:53 PM
Hallo
Vielen Dank für die guten Vorschlaege.
Habe mich jetzt meinem Schicksal ergeben und die 14:27er über Mainz und Würzburg genommen. Ankunft 22:23 nach fast 8:00 - ohne die Anreise nach Basel... und mind 2 länger als ohne Rad

!
Alternativ habe ich noch die Variante mit dem EN ab München gefunden, 16:47 von Basel nach München, an 22:44, ab 22:52, an in Göttingen 5:51, der erste Regionalzug am Donnerstag geht 6:04.
Auf DIE Idee bin ich garnicht gekommen - vielleicht buche ich da noch um?
Posted by: natash
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 06:58 PM
also ich hab mal spaßeshalber von mir aus geschaut- und da sinds auch bei den meisten Verbindungen so gute 6,5 Stunden- wenns schnell ist. 8 und mehr gehen selbstverständlich auch.
Und von Basel sinds halt noch einmal 200km mehr. Und hinkommen nach Basel mußt du ja von Dir aus auch noch. Vielleicht hängst du einen Tag dran und verbindest es mit einer Radtour + Übernachtung.
Ich weiß noch nicht ob ich Urlaub bekomme am Freitag, deshalb kann ich zu mir selbst ohnehin auch noch nichts sagen. Allerdings weiß ich, dass ich mich an einem Feiertag nur noch im äußersten Notfall für eine weitere Strecke in ein Auto hocken will - die Rückfahrt letztes Jahr von der Ostsee hat länger als einen halben Komplettag gedauert, das ist schon ziemlich dekadent für einfach mal ein verlängertes Wochende zu einem Treffen.
Leider ist es so, dass die Radmitnahme in der Bahn eher beschwerlicher als einfacher wird, sofern man nicht auf bestimmten eingängigen Strecken unterwegs ist und außerdem sehr früh bucht. Auch das ist extrem unerfreulich. Mit den Rad bräuchte ich leider doch min. 3 Tage zur Anreise, das ist hin- und retour ohne größeren Urlaub auch nicht drin.
Nach Basel und Umgebung käme ich nach wie vor auch ganz gut

aber da treffen wir uns ja leider nicht. Aber man könnte ja mal

Gruß
Nat
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 07:17 PM
Nach Basel und Umgebung käme ich nach wie vor auch ganz gut zwinker aber da treffen wir uns ja leider nicht. Aber man könnte ja mal lach
Ja, wenn jemand ein Treffen dort anbietet. Es müssen sich halt welche finden die es organisieren.
Gruss
Thomas
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 07:30 PM
Nach Basel und Umgebung käme ich nach wie vor auch ganz gut zwinker aber da treffen wir uns ja leider nicht. Aber man könnte ja mal lach
Ja, wenn jemand ein Treffen dort anbietet. Es müssen sich halt welche finden die es organisieren.
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Posted by: Hansebiker
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 08:44 PM
Österreich
Posted by: Oldmarty
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 08:47 PM
Österreich
da werden dann die Nordlichter und Berliner meckern ......
und ich dachte das ich hier in einem Reiseforum bin
Posted by: Falk
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/10/17 09:24 PM
Irgendjemand meckert immer und vielleicht müssen wir wirklich mal damit drohen, das nächste Treffen in Nikolaiken zu veranstalten. Das mit dem Reiseforum dachte ich auch und letztlich war auch Biel aus dem mitteldeutschen Raum kein echtes Problem. Ein kleines Treffen in Wien hatten wir jedenfalls auch schon.
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 04:46 AM
Irgendwie geht's doch immer.
Wir machen das wie in Travemünde auch. Anreise Dienstag. Für uns immer ein kleiner Kurzurlaub.
Trotzdem, ich packe mit meiner Pumpe einfach die Treppen etc. in Bahnhöfen nicht mehr. Ich war fix und fertig. Bei Travemünde (mit drei Rädern wie immer)konnten wir nur auf der Rückfahrt den Aufzug benutzen. Deshalb, ich fahre lieber 10 Std. Auto wie Zug mit seinen Tücken.
Österreich oder Schweiz, völlig egal. Hauptsache keine Berge.
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 05:58 AM
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Du kannst die Österreicher aus dem Forum ja knebeln und zwingen ein Treffen auszurichten.
Wer es noch nicht verstnden hat hier nochmals die Kurzfassung.
Es müssen sich
freiwillige finden die ein Treffen für 60 und mehr Leute ausrichten wollen. Da steckt dann schon eine Menge Arbeit drin in der Organisation zumal die Ansprüche ja auch immer höher werden.
Ohne freiwillige kein Treffen!
Aus Österreich haben sich bislang keine freiwilliegn gemeldet, deshalb kein Treffen in Österreich.
Und das nächste Treffen findet nun in Erfurt statt. Wem es nicht passt, der kommt einfach nicht. Peng, Ende Aus!
Alles andere bezeichne ich als Frechheit gegenüber Uwe, der dieses Treffen
freiwillig ausrichten wird und versucht es allen recht zu machen.
Aber einfach mal meckern ist ja so toll!
Wenn es Dir nicht passt, aus welchen Gründen, komme doch einfach nicht. Aber ein bißchen mehr Respekt gegenüber demjenigen der sich den Arsch aufreißt, um auch Personen wie Dir ein Treffen zu ermöglichen, ist wahrlich angebracht.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:02 AM
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Du kannst die Österreicher aus dem Forum ja knebeln und zwingen ein Treffen auszurichten.
Wer es noch nicht verstnden hat hier nochmals die Kurzfassung.
Es müssen sich
freiwillige finden die ein Treffen für 60 und mehr Leute ausrichten wollen. Da steckt dann schon eine Menge Arbeit drin in der Organisation zumal die Ansprüche ja auch immer höher werden.
Ohne freiwillige kein Treffen!
Aus Österreich haben sich bislang keine freiwilliegn gemeldet, deshalb kein Treffen in Österreich.
Und das nächste Treffen findet nun in Erfurt statt. Wem es nicht passt, der kommt einfach nicht. Peng, Ende Aus!
Alles andere bezeichne ich als Frechheit gegenüber Uwe, der dieses Treffen
freiwillig ausrichten wird und versucht es allen recht zu machen.
Aber einfach mal meckern ist ja so toll!
Wenn es Dir nicht passt, aus welchen Gründen, komme doch einfach nicht. Aber ein bißchen mehr Respekt gegenüber demjenigen der sich den Arsch aufreißt, um auch Personen wie Dir ein Treffen zu ermöglichen, ist wahrlich angebracht.
Einfach mal immer das Schlechteste sehen auch. Ich verstehe das nicht, dass da so schnell dass schon beleidigt moralisiert werden muss. Ich habe das nicht ansatzweise als Kritik oder meckern empfunden, eher mit einem Augenzwinkern.
Einfach mal locker bleiben
Posted by: borstolone
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:06 AM
Hallo,
ich bin gestern Abend Kunde von Locomore geworden und habe eine sehr günstige Passage von Heidelberg 24.5. nach Kassel (Zugnummer 1818) Wilhelmshöhe mit dem Rad gebucht
Die Verbindung wird knapp unter 3 Stunden erledigt und ist damit schneller als jede IC-Verbindung. Zwischen Kassel und Erfurt werd ich ein paar Kilometer selber treten oder den RegionalExpress bemühen.
Zurück gehts mit dem Zug 1819 am 29.5., da habe ich dann etwas Zeit, das ehemalige Grenzgebiet zwischen Erfurt und Kassel kennenzulernen.
Damit bin ich raus aus der Organisation von Massentranzportmitteln.
Schöne Grüße, Jakob
Posted by: Friedrich
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:09 AM
Und das nächste Treffen findet nun in Erfurt statt. Wem es nicht passt, der kommt einfach nicht. Peng, Ende Aus!
Alles andere bezeichne ich ...
Warum so zündig schon am frühen Morgen?
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:36 AM
Es ist doch jedes Jahr das gleiche.
Da bietet jemand das Treffen an und anschließend, wenn die Süd-/Nord-/Mitteldeutschen feststellen dass die Anreise zu lang oder zu weit ist wird rumgemeckert wie z.B. "Es sollte ein Treffen in Österreich statfinden" oder man kommt zum Ort XY aber viel besser mit dem Zug, Bus oder sonstwie hin.
Nun findet das Treffen in Erfurt statt, so ziemlich in der Mitte gelegen. Hatten sich das nicht alle mal gewünscht.
Aber nur weil es einigen nicht passt, muss man nun schon mitteilen dass man sich lieber ein Treffen woanders wünscht.
Keiner hält diejenigen ab, mal selber ein Treffen auszurichten, von einigen hier, die nun z.B. sich lieber ein Treffen in Österreich wünschten habe ich noch nie mitbekommen das sie mal irgendetwas organisiert haben. Da kam bislang nur heiße Luft.
Aber es ist so einfach sich in gemachte Betten zu legen und dann ständig alles zu kritisieren.
Das hat nichts mit beleidigt zu tun, das ist Fakt.
Und Ironie erkenne ich nicht in dem von mir zitierten Beitrag.
Nchmals, wem es nicht passt, der kommt nicht.
Posted by: borstolone
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:49 AM
Hallo Thomas,
ich glaube, alle freuen sich auf das Himmelfahrtskommando......
Grüße, Jakob
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 07:00 AM
Ich habe den Post nicht als Gemecker oder Kritik empfunden. Eher als Frage.
Ich/Wir freuen uns auf Erfurt und erreichbar ist doch jedes Ziel, oder?
An der Stelle danke ich aus Pirmasens mal ausdrücklich den Organisatoren (auch denen davor!)für ihre bestimmt aufwendige Arbeit vor Ort.
Ohne den Idealismus der hier hervor gebracht wird wäre das Forum um einiges ärmer.
Ich finde dieser Thread ist zu schade um zu streiten gerade unter dem Gesichtspunkt der Arbeit die erbracht wird und der Vorfreude der Teilnehmer.
Bleibt entspannt.
Posted by: KUHmax
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:24 AM
Hallo Thomas,
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Du kannst die Österreicher aus dem Forum ja knebeln und zwingen ein Treffen auszurichten.
Wer es noch nicht verstnden hat hier nochmals die Kurzfassung.
ich bin mir sicher, dass pantha-rei die Modalitäten kennt.
Er ist ja offensichtlich mit seiner Frage nach dem Österreich-Treffen auf einen Vorschlag für ein Treffen in Basel eingegangen. Wieso hast du da noch nicht was geschrieben?
Für mich klang das eher wie eine Ermunterung, nicht wegen Randlage ein Treffen gleich von vorneherein auszuschließen (Schere im Kopf) sondern die dort lebenden Forumistas aufzuforden, mal an diese Möglichkeit (evtl. für 2018) zu denken.
Eine Kritik an dem Ort fürs Forumstreffen 2017 durch pantha-rei habe ich in keinem seiner Beiträge lesen können, eher an den bescheidenen Anreisemöglichkeiten.
Posted by: Thomas S
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:38 AM
Hallo Thomas,
jetzt komm mal wieder runter! Ich stimme da Karin voll zu. Panta Rhei hat in seinem Beitrag für meine Begriffe lediglich die Österreicher etwas stimulieren wollen, auch mal ein Treffen zu organisieren. Ausgangspunkt war der Beitrag von Natash bezüglich eines Treffens in Basel. Ich vermute mal, beide haben vergessen, Ihre Beiträge als off Topic zu kennzeichnen. Eine Kritik an Erfurt kann ich überhaupt nicht erkennen!
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:51 AM
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Du kannst die Österreicher aus dem Forum ja knebeln und zwingen ein Treffen auszurichten.
Wer es noch nicht verstnden hat hier nochmals die Kurzfassung.
Es müssen sich
freiwillige finden die ein Treffen für 60 und mehr Leute ausrichten wollen. Da steckt dann schon eine Menge Arbeit drin in der Organisation zumal die Ansprüche ja auch immer höher werden.
Ohne freiwillige kein Treffen!
Aus Österreich haben sich bislang keine freiwilliegn gemeldet, deshalb kein Treffen in Österreich.
Und das nächste Treffen findet nun in Erfurt statt. Wem es nicht passt, der kommt einfach nicht. Peng, Ende Aus!
Alles andere bezeichne ich als Frechheit gegenüber Uwe, der dieses Treffen
freiwillig ausrichten wird und versucht es allen recht zu machen.
Aber einfach mal meckern ist ja so toll!
Wenn es Dir nicht passt, aus welchen Gründen, komme doch einfach nicht. Aber ein bißchen mehr Respekt gegenüber demjenigen der sich den Arsch aufreißt, um auch Personen wie Dir ein Treffen zu ermöglichen, ist wahrlich angebracht.
Wo bitte habe ich über Uwe/Erfurt gemeckert? Uwes Engagement kann ich natürlich sehr gut ein (und wert-)schätzen, da ich 2012 Markus beim Treffen in Biel unterstützt habe!
Ich habe mich lediglich über die bescheuerte DB aufgeregt, die Bahnre8sen mit Rad unnötig kompliziert macht!
ALSO: Komm mal bitte von der Palme!
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:38 AM
Es ist doch jedes Jahr das gleiche.
Da bietet jemand das Treffen an und anschließend, wenn die Süd-/Nord-/Mitteldeutschen feststellen dass die Anreise zu lang oder zu weit ist wird rumgemeckert wie z.B. "Es sollte ein Treffen in Österreich statfinden" oder man kommt zum Ort XY aber viel besser mit dem Zug, Bus oder sonstwie hin.
Nun findet das Treffen in Erfurt statt, so ziemlich in der Mitte gelegen. Hatten sich das nicht alle mal gewünscht.
Aber nur weil es einigen nicht passt, muss man nun schon mitteilen dass man sich lieber ein Treffen woanders wünscht.
Keiner hält diejenigen ab, mal selber ein Treffen auszurichten, von einigen hier, die nun z.B. sich lieber ein Treffen in Österreich wünschten habe ich noch nie mitbekommen das sie mal irgendetwas organisiert haben. Da kam bislang nur heiße Luft.
Aber es ist so einfach sich in gemachte Betten zu legen und dann ständig alles zu kritisieren.
Das hat nichts mit beleidigt zu tun, das ist Fakt.
Und Ironie erkenne ich nicht in dem von mir zitierten Beitrag.
Nchmals, wem es nicht passt, der kommt nicht.
Man wünscht es doch gar nicht woanders! Manchmal macht das schon den Eindruck, als ob Du nur drauf wartest, dass gemeckert wird

Es wurde aber gar nicht gemeckert, Du hast es nur so verstanden. Und panta-rhei war durchaus in die Organisation des Biel-Treffens involviert.
Nicht alles durhc eine graue Brille sehen
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 10:52 AM
Es ist doch jedes Jahr das gleiche.
Da bietet jemand das Treffen an und anschließend, wenn die Süd-/Nord-/Mitteldeutschen feststellen dass die Anreise zu lang oder zu weit ist wird rumgemeckert wie z.B. "Es sollte ein Treffen in Österreich statfinden" oder man kommt zum Ort XY aber viel besser mit dem Zug, Bus oder sonstwie hin.
Nun findet das Treffen in Erfurt statt, so ziemlich in der Mitte gelegen. Hatten sich das nicht alle mal gewünscht.
Aber nur weil es einigen nicht passt, muss man nun schon mitteilen dass man sich lieber ein Treffen woanders wünscht.
Keiner hält diejenigen ab, mal selber ein Treffen auszurichten, von einigen hier, die nun z.B. sich lieber ein Treffen in Österreich wünschten habe ich noch nie mitbekommen das sie mal irgendetwas organisiert haben. Da kam bislang nur heiße Luft.
Aber es ist so einfach sich in gemachte Betten zu legen und dann ständig alles zu kritisieren.
Das hat nichts mit beleidigt zu tun, das ist Fakt.
Und Ironie erkenne ich nicht in dem von mir zitierten Beitrag.
Nchmals, wem es nicht passt, der kommt nicht.
Danke Thomas
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: natash
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 12:53 PM
Es hat überhaupt keiner gemeckert,jedenfalls nicht übers Treffen. Wohl aber über die immer größeren Einschränkungen bei den Möglichkeiten der Fahradmitnahme im öffentlichen Fernverkehr.
Letzteres wird über kurz oder lang vielleicht dazu führen,dass wir uns vermehrt in eher regionalem Rahmen treffen - sofern wer da jeweils was organisiert. Oder halt auch nicht.
Ich hab immer noch unser südwestdeutsches Dreiländereck für sowas kleinetes im Auge,aber das wäre eine andere Geschichte.
Schön wärs halt,wenn man Räder auch in allen Fernverkehrszügen mitnehmen könnte,ohne gleich so ein unsägliches Faltrad (ich habe welche,aber touren wollte ich damit nicht ernsthaft)nehmen zu müssen.
Erfurt ist vergleichsweise ja sogar noch halbwegs kommod erreichbar.
Aber erheblich mehr Zeit als als ein radloser Reisender braucht man freilich trotzdem. Leider.
Gruß
Nat
Posted by: aighes
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 01:02 PM
Von euch aus würde ich nach Stuttgart und dann RE nach Würzburg und weiter mit RE nach Erfurt. War immer meine Strecke in die Heimat. Das war der Preis-Leistungs-Sieger mit Rad.
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 01:06 PM
Nur mal zur Info:
Die Debakel Bahn hat doch gerade ein Radabteil bei ICE Zügen eingerichtet (die fahren soviel ich weiß erst im Herbst oder so). In IC Zügen werden Räder auch mitgenommen. Soll das gestrichen werden und ist mir da was entgangen?
Nur Nahverkehr gibt ja dann eine unendliche Geschichte. Wobei, besser einsteigen kann man da.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 01:33 PM
Die Debakel Bahn hat doch gerade ein Radabteil bei ICE Zügen eingerichtet (die fahren soviel ich weiß erst im Herbst oder so). In IC Zügen werden Räder auch mitgenommen. Soll das gestrichen werden und ist mir da was entgangen?
Nein.
Posted by: Toxxi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 01:49 PM
In IC Zügen werden Räder auch mitgenommen. Soll das gestrichen werden und ist mir da was entgangen?
Jein:
1. Die Anzahl der IC-Züge mit Radmitnahme wird immer mehr ausgedünnt.
2. Die wenigen noch übrigen Züge sind dann schon Monate vorher ausgebucht. Ibs. an verlängerten Wochenenden.
3. ICE mit Radmitnahme ist angekündigt, fährt aber noch nicht.
Nichts für ungut... aber man merkt, dass du wenig Bahn und viel Auto fährst.

Überlege mal selbst: wenn ein IC genau 10 Radstellplätze hat - wieviel Foristen können dann transportiert werden? Und wieviele Leute wollen zum Himmelfahrtskommando vermutlich in Deutschland eine längere Radtour machen? 10? 100? 1000? 10000?
Na, klingelt es?

Gruß
Thoralf
Posted by: veloträumer
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 01:50 PM
Nur mal zur Info:
Die Debakel Bahn hat doch gerade ein Radabteil bei ICE Zügen eingerichtet (die fahren soviel ich weiß erst im Herbst oder so). In IC Zügen werden Räder auch mitgenommen. Soll das gestrichen werden und ist mir da was entgangen?
Die Entwicklung ist sicherlich nicht linear, aber die ICE-Konzentration des schnellen Fernverkehrs hat vor Jahren zu einem Einbruch der Radmitnahmemöglichkeiten geführt. ICs sind immer mehr zu Interregios abgestiegen, andererseits erschließen einige Interregios manchen Zipfel des Landes sehr gut und schnell. Das ist aber nun nicht wirklich die Entwicklung von Heute und Morgen. Der neue ICE-Typus ist flächendeckend eher eine langfristigge Perspektive - da haben hier viele Pedalschreiber schon Rollator und Gedächtniskrücken - das mag frusten. Aktuell beschränkt sich der Abbau der Radmitnahme eher auf den Wegfall einiger Nachtzugverbindungen, die für Radler recht essentiel waren/sind, allerdings ist das nicht sehr umfänglich. Die TGVs mit Radminahme waren ohnehin nur ein kurzes Intermezzo in einem kleine Bereich des deutschen Bahnnetztes und ist auch schon Historie.
Das Problem liegt hier auch etwas anders, denn Erfurt ist wie einige andere wichtige Städte in Ostdeutschland schlecht ans Fernverkehrsnetz angebunden. Ich bin mit IC in 5-6 h von Hamburg nach Stuttgart gefahren, würde jetzt eine ähnliche Zeit nach Erfurt benötigen, obwohl wesentlich kürzere Strecke, ähnliches hatte ich jüngst für die Strecke Hof - Stuttgart. Es ist ein Problem nicht gewollter Schnelltrassen (gilt für ganz Deutschland, falsche Öko-Politik), ein Problem von nicht priorisiertem Bahnverkehr gegenüber dem Auto, was in der Infrastrukturentwicklung der ostdeutschen Bundesländer besonders versäumt wurde (alle wollten Auto). Die Südanbindung Dresden, des gesamten tschechisch-sächsischen, aber auch CZ-bayerischen Grenzraumes ist gleichwohl stiefmütterlich - da hilft nicht mal der ICE ohne Rad. ICE von Nürnberg nach Prag ist ein Bus - nix Schiene.
Die aufgeplusterte Entrüstung oben kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Ich sehe nicht, dass irgendjemand dem Organisator des Erfurter Treffens in den Rücken schießen wollte - im Gegentweil, ich sehe in den vielen Bemerkungen wie "Treffen sollte mal hier oder dort sein" das Verlangen vieler, sich mal zu treffen und auszutauschen. Es ist eben nicht allen vergönnt, das nutzen zu können, wenn der Weg weit ist (Zeit, Geld, sind nicht alle vermögende Rentner). Was für den einen kein Problem, ist es vielleicht für den anderen. Manch einer, der da "jammert", ist vielleicht einfach nur traurig, das es mit dem Treffen wegen der Enternung nicht klappt.
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 02:09 PM
Um es genau zu sagen, ich fahre ca. 60000 Km im Jahr mit dem Auto.
Mit dem Zug fahre ich eigentlich nur Nahverkehr (evtl. 3 mal im Jahr) . Diese roten Renner. IC evtl. mal ab Kaiserslautern.
Zum Start lasse ich mich meistens fahren. Mit dem Auto
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 02:14 PM
Jetzt wird's schlüssig.
Also wird die Reise künftig mit dem roten Renner gemacht weil alles andere für die Bahn unrentabel ist. Wenn das so ist haben se recht.
Nun erschließt sich auch warum die Infrastruktur für Räder so misserabel ist und man einen Büchsenöffner fürs einsteigen in IC`s benötigt.
Posted by: Anonymous
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 05:07 PM
Alternativ habe ich noch die Variante mit dem EN ab München gefunden, 16:47 von Basel nach München, an 22:44, ab 22:52, an in Göttingen 5:51, der erste Regionalzug am Donnerstag geht 6:04.
Auf DIE Idee bin ich garnicht gekommen - vielleicht buche ich da noch um?
Und - hast Du noch umgebucht?
Die Erkenntnis aus diesem und dem Abreise-Thread ist, dass man anscheinend wirklich händisch alle Varianten mit den umliegenden Fernverbindungsbahnhöfen ausprobieren muss, um die bestmögliche Variante für sich zu finden. Das Bahnbuchungssystem sucht eben nicht selbstständig alle Varianten raus, sondern nur die (nach welchem Algorithmus auch immer) am Nächsten liegenden.

Ich z.B. bin gar nicht auf Kassel als Umsteigebahnhof gekommen, weil mir die Verbindung von dort nach Erfurt gar nicht bekannt war. Wir in Göttingen haben halt unsere eigene.

So hatte ich eben Basel - Göttingen gesucht, und Göttingen - Erfurt gesondert (bzw. da kenne ich die Takte).
Posted by: natash
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 06:32 PM
Von Karlsruhe aus schicken sie einen über Kassel (ganz von selbst), das dürfte doch für Basel kein bischen anders sein?
Umsteigen in Stuttgart mache ich nur in ganz großer Not,man kann jedoch statt dessen auch über HN oder Bietigheim nach Würzburg.
Gruß
Nat
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 07:43 PM
Hallo,
von Karlsruhe fahren einige IC über KS-Wilhelmshöhe, dort umstieg in den RE und ausstieg am CP, das ist 1x umsteigen; was gibt es dagegen zu sagen.

Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:02 PM
Man wünscht es doch gar nicht woanders! Manchmal macht das schon den Eindruck, als ob Du nur drauf wartest, dass gemeckert wird zwinker Es wurde aber gar nicht gemeckert, Du hast es nur so verstanden. Und panta-rhei war durchaus in die Organisation des Biel-Treffens involviert.
Ich verstehe halt nur nicht, warum man jetzt schon wieder für 2018 oder später irgendetwas im den Raum wirft, was wirklich ungelegte Eier sind. Ich habe es so verstanden, dass ein Treffen in Österreich oder in Süddeutschland für die Schweizer oder Süddeutschen eine bessere Variante wäre, da die deutsche Bahn so dämmlich ist vernünftige Zugverbindungen nach Erfurt anzubieten.
Dazu mal folgendes:
1) Es gab 2 Auswahlmöglichkeiten für das Himmelsfahrtstreffen. Wer für Erfurt gestimmt hat, der hat sich auch bestimmt im Vorfeld erkundigt wie gut oder schlecht die Anreisemöglichkeiten sind.
2) Die Entscheidung für Erfurt war mehr wie deutlich.
3) Jeder hätte die Chance gehabt selber Vorschläge einureichen.
4) Jedesmal das gleiche Spiel. Die Norddeutschen meckern dass die meisten Treffen in Süddeutschland stattfinden, die Süddeutschen dass es umgekehrt ist. Ohne nachzuschauen behaupte ich mal dass es sich im Laufe der Jahre immer ausgeglichen hat, also die Anzahl der Himmelsfahrtstreffen irgendwie gleichmäßig in Nord-/Süd-/Mitteldeutschland verteilt waren.
5) Es muss sich immer jemand finden, der seine Zeit dafür opfert, damit für 60 und mehr Leute so ein Treffen ermöglicht wird. Es hat für mich auch mit Anstand und Respekt zu tun gegenüber demjenigen der das diesjährige Treffen ausrichtet, das man sich vielleicht erst einmal auf dieses Treffen konzentriert anstatt um ungelegte Eier (wie Aussagen oder Zitate "Ich bin für Österreich", "nach Ort XY komme ich besser hin, warum findet dort kein Treffen statt" etc.)
Jahrelang war der Wunsch eines Treffen in Bamberg und Umgebung. Bis zum heutigen Tage hat sich keiner gefunden dort eines zu organisieren.
Das will beweisen: Es ist also kein Wunschkonzent hier, so ein Treffen hängt nur davon ab, wieviele sich einzeln engagieren. Nicht mehr und nicht weniger. Ob es überhaupt 2018 ein Treffen gibt, keine Ahnung. Nicht jeder hat Lust und Zeit soetwas zu organiseren.
Ich finde, bei allen Ungereimheiten und so ärgerlich es auch ist für einige was die Anreise angeht, dem Uwe ist in keinster Weise geholfen wenn man (wenn auch vielleicht im Unterbewusstsein) ständig irgendwo erwähnt dass ein Treffen in Pusemuckel aufgrund der Anreisemöglichkeiten vielleicht für einige die bessere Variante wäre.
So, und nun lassen wir es gut sein. Sollte ja alles gesagt sein.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:05 PM
Nett ist es, erstmal einen halben Roman zu schreiben und dann "lassen wir es gut sein" - nicht der feinste Diskussionsstil. Die schlechte Stimmung hast alleine Du hier reingebracht.
Man kann auch einfach mal nachfragen, ob etwas so gemeint ist, wie man es versteht, bevor man gleich auf 180 ist.
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:07 PM
Hallo,
von Karlsruhe fahren einige IC über KS-Wilhelmshöhe, dort umstieg in den RE und ausstieg am CP, das ist 1x umsteigen; was gibt es dagegen zu sagen.

Gruß aus EF
Uwe
Mal nachgesehen:
Dauert 6:17 Stunden
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:10 PM
. Die schlechte Stimmung hast alleine Du hier reingebracht.
Man kann auch einfach mal nachfragen, ob etwas so gemeint ist, wie man es versteht, bevor man gleich auf 180 ist.
Soll ich mal alle Zitate rauspflücken, die ich schon sehr unfreundlich gegenüber dem Uwe empfinde? Soll ich das wirklich?
Und mal unter uns, ich sehe das nicht alleine so. Ich habe etliche PN´s bekommen die mir zustimmen. Vielleicht bin ich einfach nur zu ehrlich und schreibe meine Meinung öffentlich dazu.
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:11 PM
Ich habe es so verstanden, dass ...
Wie wärs, Du gestehst DIR selbst (nur im stillen Kämmerlein

latuernich ) mal ein, ein klein bisschen (...) überreagiert zu haben?
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:13 PM
Ich bin raus.
Posted by: natash
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:21 PM
Nichts. Sagte ich doch! Sofern man bei der Buchung (für die, die nicht Monate vorher planen können), noch einen Fahradstellplatz bekommt. Ich seh das dann. Aber ich muß ja auch nicht aus der Schweiz anreisen.
Bekommt doch jetzt nicht alles in den falschen Hals.
Alles was ich sagen will, ist, das regionalere Treffen zunehmend sinnvoller werden. Das ist aber eine zusätzliche Option. Keine neue übrigens.
Das hat nichts mit dem Erfurter Treffen zu tun und ist auch keine Kritik (zumindest nicht an Euch).
An der Bahn hätte ich schon einiges zu mäkeln, aber die lesen das hier ohnehin nicht.
Eine gemeinsame Anfahrt mit mehreren fände ich lustiger, als eine alleine.
Das ist jedoch wegen der arg begrenzten Stellplatzanzahl gar nicht so trivial.
Wir schauen das aber noch. Also ich, sobald ich weiß, ob ich Urlaub bekomme.
Und jetzt atmen wir alle einmal tief durch und freuen uns aufs Treffen.
Der Sinn dieses Fadens ist übrigens auch herauszufinden, welche Möglichkeiten den Suchern von guten Möglichkeiten noch entgangen ist. Das sind ja nicht alle gleichermaßen versiert. Bahnverbindungen suchen muss man nämlich können. Ich bin da gewiss kein Profi und viele andere auch nicht.
Gruß
Nat
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:26 PM
Der Sinn dieses Fadens ist übrigens auch herauszufinden, welche Möglichkeiten den Suchern von guten Möglichkeiten noch entgangen ist.
Genau.
Eigentlich war das das einzige Motiv, diesen Faden zu starten!
Posted by: Anonymous
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 08:33 PM
Von Karlsruhe aus schicken sie einen über Kassel (ganz von selbst), das dürfte doch für Basel kein bischen anders sein?
Das ist wahrscheinlich so, ich hab danach aber gar nicht gesucht, weil ich, wie gesagt, die Verbindung KS-EF nicht kannte. In meiner egozentrischen Weltsicht

habe ich halt gedacht, hier in der Ecke kommt man nur über Göttingen weiter nach Erfurt.
Die EuroNight-Verbindung von München allerdings findet man auch nur, wenn man Göttingen als Zwischenhalt eingibt, der hält nämlich nicht in Kassel.
Grüße,
Tine
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:04 PM
Wie wärs, Du gestehst DIR selbst (nur im stillen Kämmerlein schmunzel latuernich ) mal ein, ein klein bisschen (...) überreagiert zu haben?
Jein!
Naja, CH war ja kürzlich - wann machen mal die Leute in Österreich was?
Vielleicht bin ich physiologisch zu blöd für diesen Satz. Vielleicht kapiere ich den nicht und sehe darin auch nicht den Ignorierfaktor. Anscheinend bin ich echt zu blöd dafür. Ich persönlich sehe darin eine Aufforderung. Und ja, ich interpretiere den Satz so, dass man gefälligst in Österreich was organiseren soll, weil da kommt man ja auch besser hin.
Ernst gemeint:
Was wolltest Du damit erreichen?
Gegen Erfurt "stänkern", weil Du Frust hast bezüglich der Anreise (was ich sogar sehr gut verstehe, wenn es immer schwieriger wird mit der Anreise von öffentlichen Verkehrsmitteln)?
Die "Österreicher" unter Druck setzen?
Gegenfrage:
Warum organisierst Du dann nichts?
Worüber ich mich wirklich "aufrege":
Wenn Du es tatsächlich, wie oben zitiert, ironisch meinst, dann kennzeichne es bitte auch dementsprechend. So wie oben beschrieben stellt es eine Forderung da.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:06 PM
. Die schlechte Stimmung hast alleine Du hier reingebracht.
Man kann auch einfach mal nachfragen, ob etwas so gemeint ist, wie man es versteht, bevor man gleich auf 180 ist.
Soll ich mal alle Zitate rauspflücken, die ich schon sehr unfreundlich gegenüber dem Uwe empfinde? Soll ich das wirklich?[...]
Bin doch nicht raus. Ja, mach' das mal. Oder nein. Schau sie Dir nochmal an. Und überlege Dir, ob man es nicht auch anders empfinden kann als Du es empfunden hast.
Das ist doch häufig so bei Internetkommunikation, sei es Facebook oder hier oder sonstwo. Man empfindet etwas - das sagst Du ja selbst. Und dann denkt man, das ist so, anstatt nachzufragen, ob es wirklich so ist, wie man es empfindet. Im "echten Leben" in einer Kneipe würde man nochmal nachfragen, "wie hast Du das jetzt gemeint?" und möglicherweise merken, dass man aneinander vorbei geredet hat. Im Internet, in der rein schriftlichen Kommunikation, hinterfragt man seltener das, was man empfindet, es steht ja da, schwarz auf weiß. Also stimmt es - und man schießt zurück.
Richtig ist das nicht immer.
Und ich beurteile nur das, was ich lese, nicht was in unzähligen PNs irgendwo durch die Welt geschossen wird.
Viele Grüße,
Holger
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:14 PM
Den "Aufreger" habe ich einen Beitrag über Dir ausfürlich beschrieben.
Du darfst mich nun gerne auseinanderpflücken, vielleicht bin ich in der Tat zu blöd um Ironie zu erkennen. Ich sehe sie im "Aufreger" nicht, sondern eine Forderung.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:15 PM
[...]
Ernst gemeint:
Was wolltest Du damit erreichen?
Gegen Erfurt "stänkern", weil Du Frust hast bezüglich der Anreise (was ich sogar sehr gut verstehe, wenn es immer schwieriger wird mit der Anreise von öffentlichen Verkehrsmitteln)?
Die "Österreicher" unter Druck setzen?
Worüber ich mich aufrege: wenn Du es wirklich wissen willst - reicht dann nicht einfach die erste Frage? Muss dann gleich Stimmung gemacht werden mit der zweiten Frage? Bist Du wirklich an einer Antwort auf die erste Frage interessiert? Wenn ja, glaubst Du wirklich, dass es dann strategisch sinnvoll ist, die zweite zu stellen? Was erwartest Du für Antworten auf Frage zwei?
Ernst gemeint: so sieht es nicht so aus, als ob Du vorurteilsfrei eine Antwort auf Frage eins willst. So sieht es so aus, als ob Du glaubst, sie zu kennen.
Posted by: Wuppi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:18 PM
Von Karlsruhe aus schicken sie einen über Kassel (ganz von selbst), das dürfte doch für Basel kein bischen anders sein?
Gruß
Nat
Von Basel geht leider kein direkter Zug nach Kassel.
Umstieg in Karlsruhe mit Umsteigezeit ca. 1 Std. ist aber machbar.
PS. Genau so fahre ich am 22.5. von Freiburg nach Kassel.
Die restlichen km nach Erfurt mit dem Rad.
Gruß Rolf
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:21 PM
Den "Aufreger" habe ich einen Beitrag über Dir ausfürlich beschrieben.
Du darfst mich nun gerne auseinanderpflücken, vielleicht bin ich in der Tat zu blöd um Ironie zu erkennen. Ich sehe sie im "Aufreger" nicht, sondern eine Forderung.
Das ist nicht mein Diskussionsstil. Mag nichts auseinanderpflücken.
Zweiter Versuch: Bin raus.
Mal sehen, wie lange ich es jetzt durchhalte.
Posted by: Thomas1976
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:26 PM
Ernst gemeint: so sieht es nicht so aus, als ob Du vorurteilsfrei eine Antwort auf Frage eins willst.
Das wird sogar sehr gut sein. Ich empfinde den zitierten Satz nicht als Ironie.
Was ich inwieweit reininterpretiere darüber sollen andere sich ihre Meinung bilden.
Ich habe mich da festgelegt wie ich diesen empfinde.
Posted by: Friedrich
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 09:28 PM
Eine gemeinsame Anfahrt mit mehreren fände ich lustiger, als eine alleine. Das ist jedoch wegen der arg begrenzten Stellplatzanzahl gar nicht so trivial.
Leider ...
Wenn ich bedenke dass ich von München mit einmal Umsteigen auf eine Fahrtdauer von 5:40 komme wäre das eigentlich akzeptabel. Wenn ich bedenke was an solchen Tagen in der Bahn los ist tendiere ich eigentlich zum Auto. In meinem Fall würde das bedeuten:
3 Sitze mit ein paar Handgriffen ausbauen
3 Fahrräder stehend (mit ausgebautem Vorderrad) im Ständer befestigen und festzurren
Gepäck für drei Personen locker unterbringen
3 Personen bequem sitzend anreisen
Kosten für die Hin- und Rückreise großzügig berechnet, maximal 40€ pro Person
Ich habe nicht vor am Treffen teilzunehmen – geht aus beruflichen Gründen nicht – und die „Peng, Ende Aus“-Sequenz wirkt nicht gerade einladend. Ich schreibe auch nur „meine Meinung öffentlich dazu“ wie der Thomas1976 (Physiologisch mit Ignorierfaktor

)
Posted by: ro-77654
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 10:01 PM
Machs doch wie ich: mit Klapprad in den Ice.
PS: ich finde nicht, dass du schlechte Stimmung gegen die Orga machst.
Posted by: panta-rhei
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/11/17 11:13 PM
Salut
Machs doch wie ich: mit Klapprad in den Ice.
Sicher, habe ich ja auch in Travemünde so gemacht. Alleine, diesmal habe ich ja versprochen, einen Vortrag über den Bau meines vollgefedertes Reiserad zu halten - da muss ich das "corpus delicti" wohl mitbringen

(falls es jemand interessiert.. ) - hoffentlich ist es bis dahin entflattert

...
PS: ich finde nicht, dass du schlechte Stimmung gegen die Orga machst.
Natuerlich nicht, wieso auch?
Super, das Menschen das in die Hand nehmen - weis das so sehr zu schätzen, dass ich dafür auch locker einen ganzen Tag im Zug sitze (zumindest in Trave hatte ich sicher die längste Anreise von allen). Und wieviel Arbeit das ist, weiss ich ja von meiner Unterstützung für Markus beim Forumstreffen in Biel/Sutz 2012

.
Verstehe echt nicht, wieso sich Thomas so in sein Missverständnis reinverbeisst

...
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 06:01 AM
Ich will mal schnell anmerken was ich heute morgen gelesen habe:
Ab 30. April ist die Mitnahme von Fahrrädern in Baden-Württemberg Kostenlos. In Stoßzeiten zwischen 6 und 9 Uhr morgens soll die Musik was kosten.
Kostenlos ist es auch an Feiertagen-, Samstags und an Sonntagen.
Vielleicht hilft`s.

Übrigends, wer Beiträge falsch versteht wird mit Erbsensuppe nicht unter 5 Litern bestraft.
Posted by: iassu
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 06:12 AM
Klingt allgemein gut.
Hoffentlich gibts ab dem 30.4. dann auch noch irgendwelche Züge, die Fahrräder überhaupt mitnehmen......
Posted by: Toxxi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 06:47 AM
Zum Start lasse ich mich meistens fahren. Mit dem Auto
Dann würde ich dir einfach empfehlen, auf das Erteilen von Vorschlägen fürs Bahnfahren zu verzichten.
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 07:29 AM
Muss man das so sehen?
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 07:52 AM
Muss man das so sehen?
Nö. Dass die Radmitnahme im Nahverkehr in BaWü nichts mehr kosten soll, wusste ich beispielsweise nicht. Wo hast Du das gelesen?
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 07:57 AM
In meinem Wohnzimmer im Heft "Aktiv Radfahren". Aktuelle Ausgabe Seite 10.
Das Heft liegt nun im Foyer.......
Posted by: KUHmax
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:16 AM
Hallo Thomas,
obwohl (weil?) ich sehr begeistert bin von einem Treffen in Erfurt, muss ich mich doch nochmal melden:
Genau der von dir zitierte Satz ist durch das von dir unterstrichene Wort nach meinem Sprachverständnis bestenfalls mal eine Aufforderung zum Nachdenken. Grammatisch ist es eine einfache Frage.
Aber da ich schon im wirklichen Leben mit der Frage: "Magst du dies oder jenes tun?" angeeckt bin, weil ich so gemeine Forderungen stelle, habe ich erstaunt festgestellt, dass einfache Fragen von anderen gleich in eine Aufforderung umgemünzt werden.
Das sollte man dann mal zur Kenntnis nehmen und dann ad acta legen.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:42 AM
In meinem Wohnzimmer im Heft "Aktiv Radfahren". Aktuelle Ausgabe Seite 10.
Das Heft liegt nun im Foyer.......
Oh, ich fürchte, das liegt bei mir schon im Altpapier
Posted by: cyclerps
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:46 AM
Faxe oder maile ich Dir gerne zu wenn Bedarf besteht.
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:53 AM
Nee, danke, nicht hötig, die Info habe ich ja
Ist für mich ohnehin wenn, dann erst im Sommer relevant, falls ich wieder in die Alpen fahre und falls ich keinen IC bekomme. Ziemlich viele falls

Zum Forumstreffen ist es von Frankfurt ja weniger problematisch - allerdings kann ich wie fast immer nicht zusagen, dass ich komme. Den Freitag bekomme ich wie fast immer nicht frei...
Posted by: Uli
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:57 AM
Aber da ich schon im wirklichen Leben mit der Frage: "Magst du dies oder jenes tun?" angeeckt bin, weil ich so gemeine Forderungen stelle, habe ich erstaunt festgestellt, dass einfache Fragen von anderen gleich in eine Aufforderung umgemünzt werden.
Ja, das kenne auch ich nur zu gut, klassischer Fall von
in den falschen Hals bekommen. Ich werde diese Fehlinterpretation in diesem Leben aber nicht mehr verstehen und kann deshalb die etwas ausgeuferte Diskussion dazu nicht nachvollziehen.
Gruß
Uli
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 09:23 AM
Muss man das so sehen?
Nö. Dass die Radmitnahme im Nahverkehr in BaWü nichts mehr kosten soll, wusste ich beispielsweise nicht. Wo hast Du das gelesen?
Hallo,
die Radmitnahme in den Zügen in Thüringen und auch Sachsen-Anhalt ist
!!!kostenfrei!!!,
dies ist schon länger so.

, bzw war eigentlich noch nie anders.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Toxxi
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 09:48 AM
Muss man das so sehen?
Entschuldigung, so war das nicht gemeint.

Die Info mit der kostenlosen Radmitnahme ist schon wichtig.
Aber die naive Frage, warum man denn nicht einfach per IC anreist, hat mich schon etwas zweifeln lassen...
Posted by: Pfälzer
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 11:59 AM
Ich habe mich da festgelegt wie ich diesen empfinde.
Och Thomas,
du hast auch geschrieben
So, und nun lassen wir es gut sein. Sollte ja alles gesagt sein.
und doch, flexibel wie du bist

, weiter deine einseitige Interpretation hier schriftlich kundgetan.
Übrigens gebe ich dir recht,
es sollte ja alles gesagt sein.Lass es einfach gut sein. Bitte!
Entspannte Grüße
Werner
Posted by: Holger
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 12:15 PM
Muss man das so sehen?
Nö. Dass die Radmitnahme im Nahverkehr in BaWü nichts mehr kosten soll, wusste ich beispielsweise nicht. Wo hast Du das gelesen?
die Radmitnahme in den Zügen in Thüringen und auch Sachsen-Anhalt ist
!!!kostenfrei!!!,[…]
Ging aber um BaWü
Posted by: Friedrich
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 12:41 PM
Lass es einfach gut sein. Bitte!
Streng di ned o' ...
Posted by: Falk
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 01:37 PM
die Radmitnahme in den Zügen in Thüringen und auch Sachsen-Anhalt ist !!!kostenfrei!!!,
dies ist schon länger so. zwinker , bzw war eigentlich noch nie anders.
Du kannst auch den Leipziger Raum dazuzählen, doch »schon immer« trifft es nicht. Angefangen hat damit Sachsen-Anhalt während des ersten Kabinetts Höppner (das hieß damals »Magdeburger Modell«) frühestens 1995. Thüringen hat recht schnell mitgemacht, insbesondere zur Tourismusförderung. Die autoverliebten Schnarchnasen in Dresden, die seit 1990 einen auf Staatsregierung machen, haben den Schuss bis heute nicht gehört. Im Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig ist man immerhin im Zug der Bildung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes munter geworden, nachdem schon die Gefahr eines Tarifbruches in Schkeuditz sichtbar wurde. Zwischen Leipzig und Chemnitz (MDV und VMS) gab es den bis zum letzten Fahrplanwechsel tatsächlich, zwischen Narsdorf und Burgstädt musste man eine Fahrradkarte dazukaufen.
Man muss aber dazusagen, dass das nur die Züge des öffentlich bestellten Regionalverkehrs betrifft.
@Holger, in der schwäbisch-badisch-hohenzollerischen Union führt man die landesweite aufpreisfreie Fahrradmitnahme damit wohl auch ein. Dort sind die Verhältnisse derzeit noch sehr unübersichtlich. Was allerdings meines Wissens nach fehlt, sind Übergangsregelungen, in diesem speziellen Fall nach Hessen und von Hessen nach Thüringen.
Posted by: jutta
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 01:49 PM
Im VMS brauchte man mit Ländertickets keine Fahrradkarte, nur mit "normalem" DB-Ticket, auch schon vor Jahren.
Posted by: Falk
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 01:51 PM
Das ist es doch. Zwischen Leipzig und Chemnitz ist eine Sachsenfahrkarte eine echte (finanzielle) Überdosis.
Posted by: uwe EF
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 02:00 PM
die Radmitnahme in den Zügen in Thüringen und auch Sachsen-Anhalt ist !!!kostenfrei!!!,
dies ist schon länger so. zwinker , bzw war eigentlich noch nie anders.
Du kannst auch den Leipziger Raum dazuzählen, doch »schon immer« trifft es nicht. Angefangen hat damit Sachsen-Anhalt während des ersten Kabinetts Höppner (das hieß damals »Magdeburger Modell«) frühestens 1995. Thüringen hat recht schnell mitgemacht, insbesondere zur Tourismusförderung. Die autoverliebten Schnarchnasen in Dresden, die seit 1990 einen auf Staatsregierung machen, haben den Schuss bis heute nicht gehört. Im Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig ist man immerhin im Zug der Bildung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes munter geworden, nachdem schon die Gefahr eines Tarifbruches in Schkeuditz sichtbar wurde. Zwischen Leipzig und Chemnitz (MDV und VMS) gab es den bis zum letzten Fahrplanwechsel tatsächlich, zwischen Narsdorf und Burgstädt musste man eine Fahrradkarte dazukaufen.
Man muss aber dazusagen, dass das nur die Züge des öffentlich bestellten Regionalverkehrs betrifft.
@Holger, in der schwäbisch-badisch-hohenzollerischen Union führt man die landesweite aufpreisfreie Fahrradmitnahme damit wohl auch ein. Dort sind die Verhältnisse derzeit noch sehr unübersichtlich. Was allerdings meines Wissens nach fehlt, sind Übergangsregelungen, in diesem speziellen Fall nach Hessen und von Hessen nach Thüringen.
Hallo Falk,
ich vergas, diese 22 Jahre empfinde ich halt so.
Thema: Bahn, unser damaliger Bernhard Vogel hat sich ganz gut stark machen müssen, dass EF nicht vom Fernbahnnetz komplett abgeknipst wird, so ist Erfurt wenigstens noch ICE-Halt geblieben.
Gruß aus EF
Uwe
Posted by: Oldmarty
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 06:58 PM
Was allerdings meines Wissens nach fehlt, sind Übergangsregelungen, in diesem speziellen Fall nach Hessen und von Hessen nach Thüringen.
wenn ich es recht in Erinnerung habe, muss du eine Radkarte (Regionalverkehr) haben wenn du Landesgrenzen überschreitest. Egal ob in beiden Ländern die Radmitnahme kostenlos ist. Hatte ich vor Jahren mal gehabt auf eine Fahrt von Frankfurt nach Bad Kreuznach. Im RMV (Hessen inkl Mainz umsonst) und Rhein-Nahe Verbund (oder so ähnlich) auch. Aber nicht kombinierbar.
Wird aber noch "witziger" fahre ich von Frankfurt nach Aschaffenburg mit einer RMV-Übergangstarif Fahrkarte kann ich da Rad so mit nehmen. Kaufe ich eine Bahnfahrkarte muss ich eine Fahrradkarte nehmen. Fahre ich mit einer RMV Fahrkarte von Hanau nach Alzenau mit dem Bembel (Regiozug) brauche ich morgens bis 9 Uhr eine Fahrradkarte für das Stück Kahl/M bis Alzenau, die wird betreiben vom Verkehrsverbund Untermain.
Übergangtariffahrten sind echt ne Geschichte für sich.
Posted by: Andreas
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:04 PM
Hallo,
Die Debakel Bahn hat doch gerade ein Radabteil bei ICE Zügen eingerichtet (die fahren soviel ich weiß erst im Herbst oder so). In IC Zügen werden Räder auch mitgenommen. Soll das gestrichen werden und ist mir da was entgangen?
Die ICE werde vermutlich IC ersetzen, die bisher mehr Fahrradplätze hatten als die ICE sie haben werden.
Grüße
Andreas
Posted by: JaH
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:17 PM
Die ICE werde vermutlich IC ersetzen, die bisher mehr Fahrradplätze hatten als die ICE sie haben werden.
Da hatte unser Bahnbeauftragter mal was zu geschrieben, als es um die neuen Eisenbereiften Expresse ging. Viele der nun neuen ICE werden die ganz alten ICE ersetzen und einige womöglich auch IC-Züge. Spätere neue ICE dann aber auf jeden Fall sehr viele der bestehenden ICs.
Da es aber hier um die DB geht, gilt wie immer: Man weiß erst genaueres, wenn die Tatsachen vollendet worden sind.
Posted by: BaB
Re: Anreise Erfurt von Süden? - 01/12/17 08:36 PM
Da es aber hier um die DB geht, gilt wie immer: Man weiß erst genaueres, wenn die Tatsachen vollendet worden sind.
Und da es hier um Tatsachen der DB geht, kommen diese sicher auch nur mit
betriebsbedingter Verspätung mit Verzögerungen im Betriebsablauf oder so...