Es hat überhaupt keiner gemeckert,jedenfalls nicht übers Treffen. Wohl aber über die immer größeren Einschränkungen bei den Möglichkeiten der Fahradmitnahme im öffentlichen Fernverkehr.
Letzteres wird über kurz oder lang vielleicht dazu führen,dass wir uns vermehrt in eher regionalem Rahmen treffen - sofern wer da jeweils was organisiert. Oder halt auch nicht.
Ich hab immer noch unser südwestdeutsches Dreiländereck für sowas kleinetes im Auge,aber das wäre eine andere Geschichte.
Schön wärs halt,wenn man Räder auch in allen Fernverkehrszügen mitnehmen könnte,ohne gleich so ein unsägliches Faltrad (ich habe welche,aber touren wollte ich damit nicht ernsthaft)nehmen zu müssen.
Erfurt ist vergleichsweise ja sogar noch halbwegs kommod erreichbar.
Aber erheblich mehr Zeit als als ein radloser Reisender braucht man freilich trotzdem. Leider.
Gruß
Nat