Ein offener Pass ist nicht zwangsläufig ein Pass der vollkommen eis- und schneefrei ist. Die Tagesform ist entscheidend.
Was noch nicht gegen ein Beradlung spricht. Bitte nicht übertreiben. Wenn der TO noch bis China weiter will, sollte er mit dem Problem eines niedrigen Alpenübergangs sogar im Winter fertig werden. Uwe und Isabel sind dort im Winter gut rüber, ich erwähnte Ende selber Ende März, mit Hürden, aber machbar. Auf einer (Halb)Weltreise wird man nicht ohne Zähnebeißen auskommen - sonst sollte man lieber Mallorca all inclusive buchen. Alle drei hier naheliegenden Varianten - Reschenpass/VCA, Brenner und Tauernschleuse/CAAR - bieten zudem gleichermaßen das Ausweichen auf öffentliche Verkehrsmittel (Reschenpass mit Bus, nimmt Räder mit) an. Natürlich kann man die Alpen andernorts riskant unterschätzen, aber hier ist das doch gefahrlos und mit doppeltem Netz.