Siehe meine Zeichnung unten:
man muss auf das jeweilige Modell achten. Leider haben nicht alle Hersteller die Pins gleich belegt
Bei den TO 220 Low - Drops, die ich verwendet habe, war es so wie aufgemalt.
Wenn du einen ElKo in der Hand hast, wirst du feststellen, daß auf der Plus seite ein Ring (Vertiefung) eingepresst ist. Auf der anderen Seite ist manchmal ein Minus auf den Schrumpfschlauch aufgedruckt, ist aber auch nicht immer so.
Die Eingangsspannung geht bei Voller Fahrt zwischen Gleichrichter und Spannungsregler bis ca 35 Volt hoch.
daher der C1 bei 40V und der C2 bei nur noch 12V
Die Bauteilschlüssel hab ich auch "schon mal gesehen" und weis, was ein 7805 ist, schau mal in mein Profil
Es sollte ja eine einfache Anleitung für Amateure sein und kein Platinenlayout zur SMD-Bestückung werden
