Ich finde ja das Extrawheel auch toll und schön kompakt, gerade auch beim Transport des Gespanns in der Bahn etwa. Aber es gibt noch keine Steckachsenlösung.
Sind denn Steckachsen am Hinterrad heute auch schon so verbreitet?
(Alle meine Räder haben vorne und hinten noch die typischen 9mm Ausfallenden, ich mag es wenn die Laufräder kompatibel sind)
Das kommt aufs Rad an. Für Trekkingräder ist es im Modelljahr 2017 am Hinterrad selbst im Hochpreissegment noch eine Seltenheit. Doch MTB werden vorzugsweise mit Steckachsen verkauft und bei Rennrädern geht der Boom für dieses Jahr erst so richtig los. Dort ist die 12mm Achse zum Standard der UCI World Tour erklärt worden, weshalb auch Serienräder nun vermehrt mit Steckachse zu bekommen sind.
MTB und Rennräder, sind die denn für Reisen mit Gepäck relevant?
Ja, denn genau hier ist ein Anhänger besonders hilfreich, da die Hauptlast des mitgeführten Gepäcks dort besser als am Rad selbst untergebracht werden kann. Der Hänger ersetzt dann den nicht vorhandenen oder nur gering belastbaren Gepäckträger oder auch nur den nicht vorhandenen Lowrider.
Und es wäre doch ärgerlich, wenn ein relativ teurer Anhänger zwar an das aktuelle Fahrrad dran passt, man sich bei der Wahl einer Neuanschaffung aber dadurch einschränken muss.