Ich habe unter anderem etwas Verbandszeug, eine Splintschiene (Schaumstoff mit Alublech im Kern, sehr leicht) und Eispacks dabei. Teils auch, um selber helfen zu können.
Genau wie beim Fahrrad kann ich auch für menschliche Wehwehchen nicht Alles mitschleifen und konzentriere mich auf sinnvolle und wahrscheinliche Szenarien.
So führe ich zum Beispiel eine kleine Tube Sekundenkleber (chirurgischer Wundkleber) im Verbandszeug mit, um tiefere Schnittwunden provisorisch verschließen zu können. Wiegt nix, ist klein und effektiv für den Notfall (allerdings nix für Laien).
Für den schon recht unwahrscheinlichen Fall, das ich Jemandem mit stark blutender Schnittwunde treffe oder selbst sowas erleide und das Verbandszeug nicht ausreicht.
Meine Bremse, insbesondere da doppelt vorhanden und zur Weiterfahrt kaum relevant, versorge ich unterwegs nicht mit Ersatzteilen. Das käme in der Rangfolge der Ersatzteile erst weit hinten, nach Schraubwerkzeug, Pumpe, Schlauch, Reifen und diversem Kleinkram.
Bezogen aber auf Europa und besiedeltes Gebiet. Das mag für menschenleere Gegenden anders sein.