International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 130 Guests and 878 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553547 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#1252329 - 12/01/16 02:59 PM Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"
derSammy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich beziehe mich mal auf Andreas (iassus) Erweiterung unseres Wikiartikels zum Thema und wollte fragen, ob ihr das auch so seht. Mir geht es um eine inhaltliche Diskussion. Das Engagement im Wiki begrüße ich ausdrücklich!

Ich finde nicht, das Kürzen/Ersetzen und Entlüften der Hydraulikleitung mit Bordmitteln nötig sein müssen. Klar, wie bei jedem anderen Werkzeug mag dies auch Geschmackssache sein, aber zumindest innerhalb der Erreichbarkeit von Radläden mit mittlerer Ausstattungsqualität sollte der unwahrscheinliche Pannenfall doch auch dort behebbar sein, oder?
Es könnte eventuell sinnvoll sein, die entsprechenden Stutzen im Gepäck zu haben, aber schleppt ihr wirklich die Spritzen und ne Flasche DOT/Mineralöl mit? erstaunt
Bei einer Expeditionsreise mag das anders aussehen, aber auch da würde ich mir wohl überlegen, ob ich das Geraffel mitschleppen will, oder für den Pannenfall einfach noch ein paar Cantisockel am Rad haben will und gut. Ich hatte bisher erst einmal unterwegs Probleme mit der Scheibenbremse (Leitung nicht dicht). Und das war quasi direkt "ab Werk", sprich ein Montageproblem. Bei einem eingefahrenen Rad halte ich einen Defekt hierbei für ausgesprochen gering.

Das mit den Spannachsen (kein Alu und kein Titan) lese ich so das erste mal und frage mich, ob das wirklich relevant ist? Ich fahre schon eine ganze Weile mit Titanachsen durch die Gegend und hab bisher da keine Probleme drin gesehen. Allerdings hab ich dieses Rad auch noch keine richtig fordernden Abfahrten runter gejagd. Und mein Systemgewicht hält sich auch eher in Grenzen. Mir stellt sich die Frage, wie heiß die Spannachse wirklich wird? Ich meine, da gibt es ja mehrere Übergänge: Scheibe-Nabe, Nabe-Gabel, Gabel-Spannachse. Wird die wirklich noch warm? Bitte mal hier auf das Bild mit den Anlassfarben der Bremsscheibe runter scrollen. Da ist bereits ableitbar, dass schon die Bremsscheibenmitte kaum mehr als 50°C heiß sein dürfte, lassen wir es als schlechte Annahme mal 100°C sein. Aber wenn man dann noch die anderen Metallübergänge beachtet - reicht dann die Temperatur, dass der Plastikeinsatz beim Schnellspanner schmilzt?

Und in wie weit könnte ein Spanner aus Alu oder Titan den Kräften nicht gewachsen sein? Gibt es Fälle, wo die einfach durchgebrochen sind?

Die Notwendigkeit vom Einbremsen neuer Beläge/Scheiben wird ja auch ambivalent gesehen. Da könnte man ein Wort mehr dazu verlieren.

Und zu guter letzt noch der Hinweis, dass man eventuell noch die Thematik der Kolbenmobilisierung ansprechen sollte. Denn das ist ja durchaus etwas, was bei einer längeren Tour nötig werden kann.

Ich könnte das auch alles direkt im Wiki ändern oder da in die Diskussion schreiben (die wahrscheinlich kaum wer liest?). Nur wollte ich das eben nicht verdeckt tun und mich würde auch interessieren, wie ihr das seht - daher dieser Faden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" derSammy 12/01/16 02:59 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/01/16 03:33 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/01/16 03:54 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 12/01/16 06:21 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/01/16 06:47 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 12/01/16 08:19 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 12/02/16 11:35 AM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 12/02/16 11:39 AM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 12/02/16 12:13 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic cterres 12/02/16 12:19 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic AndreMQ 12/02/16 12:23 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps"  Off-topic cterres 12/02/16 01:26 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/02/16 11:46 AM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Radix 12/02/16 12:17 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" derSammy 12/02/16 12:17 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Martina 12/02/16 12:27 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 12/02/16 01:48 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 12/02/16 02:01 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 12/03/16 07:15 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/03/16 08:48 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 12/03/16 09:17 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/03/16 09:34 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" AndreMQ 12/03/16 10:08 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" macrusher 12/02/16 04:30 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" iassu 12/02/16 04:41 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Uwe Radholz 12/03/16 07:48 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" schmadde 12/01/16 09:17 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Lord Helmchen 12/03/16 01:24 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/03/16 02:25 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Lord Helmchen 12/03/16 03:03 PM
Re: Mal wieder Scheibenbremse: Werkzeug+"Tipps" Falk 12/03/16 03:38 PM
www.bikefreaks.de