In Antwort auf: Ozzy
Bei bc steht ein Nexus Ritzel sei 2,3mm breit. Du sagst 2,2mm. Hast du das gemessen?
... ich habe hier zwei Ritzel liegen, eines so um die 2,15mm, das andere so um die 2,20mm (Meßschieber), aber da muß man wohl mit etwas Streuung rechnen, es sind keine Präzisions- sondern rohe Stanzteile - bei dem Preis aber kein Grund zur Kritik. Die Kette sollte und braucht nicht "eng" auf dem Zahn sitzen, aber auch nicht rechts/links schlackern wie es mit der 1/2x1/8"-Kette wäre (die hätte 1,1mm Luft). Es gibt mWn keine feste Regel für Nabenschaltungen, aber alles bis 0,4mm mehr sollte völlig ok sein. Die KMC-X1 ist eine ziemlich teure Single-Speedkette (fahre selbst eine geschützt unter dem Chainglider mit der Speedhub). Die wird wohl gerade mit den Ritzeln noch gut laufen (und sich auch einlaufen), dann sollte aber die Kettenlinie stimmen. Neben der Speedhub ist die Alfine 11 ein Zielmarkt für diese Kette.