Nö, der Thermoschalter schaltet den Dynamo komplett in den Leerlauf wenn die Diode zu heiß ist. Dann ist der "Energieverlust" nahezu null.
Solange sich die Z-Diode aufheizt, wird man in der Tat einen Widerstand beim Fahren merken. Das betrifft allerdings die Situation sehr schnelen Fahrens (Abfahrt) in Kombination mit "gesättigtem" Verbraucher.
Einerseits stört mich das minimale Bremsen bei sehr hohen Geschwindigkeiten kaum, andererseits kann man bei vollem Verbraucher auch die Schaltung komplett vom Dynamo trennen - da hast du recht. Bei der Diode geht es aber darum einen Übrspannungsschutz zu haben für den Fall, dass man das Abschalten mal vergisst/übersieht.