Moin Felix,
alternativ halte ich als Seeluftziel
Cuxhaven für eine gute Idee.
Ich würde von Hamburg aus rechtselbisch entweder bis Glückstadt radeln, von dort aus mit der
Fähre nach Wischhafen fahren und dann linkselbisch bis Cuxhaven weiterradeln. Oder Du radelst bis Brunsbüttel, dort gibt es einen Aussichtpunkt an den großen Seeschleusen. Von Brunsbüttel aus gibt es eine
Fähre nach Cuxhaven.
Für das Teilstück bis Glückstadt mußt Du Dich vorher informieren, welche Klappbrücken nach der Saison eventuell gesperrt sind und umfahren werden müssen.
Cuxhaven hat den Charme, daß Du vom Strand aus die dicken Schiffe ein- und auslaufen sehen kannst.
Wenn Du Fisch lecker findest, empfehle ich Dir eines der meist recht preiswerten Fischrestaurants an der Niedersachsenstraße oder daneben an der Neufelder Straße.
Schlechtwettertage kannst Du auf interessante Weise im
Fischereimuseum Cuxhaven und/oder beim dem
MFG 5 direkt benachbarten [url= http://www.aeronauticum.de/]Aeronauticum[/url] überbrücken.
Auch ein Ausflug nach Helgoland ist von Cuxhaven aus mit dem schnellen Katamaran
Halunder Jet möglich...
Bahnmäßig ist Cuxhaven (bis Ende 2018) mit den
METRONOM-Doppelstockzügen an Hamburg angebunden.
Bis denne,
HeinzH.