Das Wasser ist schwerer als Öl, und dadurch sollte man beim Absaugen aus der Nabe, wo üblicherweise die Ölöffnung unten ist, doch zuerst das Wasser und dann das Öl heraus ziehen können.
Ansonsten wird eben noch mal mit Öl gespült.
»Absaugen« wollten schon so einige. Unangenehm nur, dass es nicht geht. Die Nabe ist doch keine leere Konservenbüchse. Das Öl ist zäh und es haftet an den Einbauten. Wer an der Nabe zutscht, zieht nur Luft raus. Das Öl muss von selber langsam nach unten und rauslaufen. Ein nur locker eingeschraubter Füllschlauch erleichtert das Ablaufen sehr. Saugversuche sind wirklich nutzlos. Wer es nicht akzeptieren kann, schädigt übrigens nur sich selber und eben nicht mich. Er möge nur ja nicht hinterher jammern »Warum hat mir das keiner gesagt?«.
Eigentlich erwarte ich von jedem nach zehn Jahren Schule, dass er selber draufkommt. Ist wirklich Wasser im Getriebe, dann muss es an die Luft.