Wenn die Reise länger geht, brauchst du unendlich viel Papier. Als ich von München nach Rom gefahren bin, hatte ich (gefühlt) ein knappes Kilo an Landkarten dabei. Entweder nimmst du grobe Karten und siehst nichts, oder du nimmts feine Karten, die unendlich viel wiegen.
Wenn man die Strecke detailliert vorbereitet wie beider Tracknavigation mit dem Navi, dann braucht man nur den Kartenausschnitt entlang der Strecke. Den kann man aus den Papierkarten herausschneiden oder -kopieren. Wenn man nicht vorausplant, kann man die detaillierten Karten unterwegs kaufen und wieder entsorgen, Als es noch keine Navis gab, habe ich eine Übersichtskarte und die Streckenbechreibung auf einem DIN-A6-Zettel (einseitig) pro Tag mitgenommen. Das war für 4 Wochen nicht schwerer als die Karte, die ich immer noch mitnehme, und das Garmin zusammen.
Ansonsten sehe ich das Thema Navi/Smartphone entspannt. Sobald es ein Smartphone für 200 Euro gibt, das mit einer Ladung drei Tage mit (Bildschirm-)Navigation und sparsamer Telefonie- und Internetnutzung durchhält, dann steige ich um.