International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Astronomin, rifi, iassu, 1 invisible), 158 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98804 Topics
1553545 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Topic Options
#1234947 - 09/13/16 12:26 AM Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? [Re: Velo 68]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Was ich nun schreibe, basiert auf der Arbeit mit Werkstücken für die Automobilproduktion. An Fahrradrahmen habe ich das noch nie angewendet. Die grundlegenden Schutzmaßnahmen sind für rostträgen Stahl aber wohl die Selben.

Bei meinem Arbeitgeber werden Oberflächenbehandlungen extern vergeben. Hier in Bremen und drum herum haben Werkstücke nur kurze Wege, da hier mehrere Maschinenbauer und Automobilzulieferer sitzen und im Zuge dessen, gibt es auch mehrere Betriebe die zum Beispiel Galvanisieren.
Für einen richtig guten Rostschutz würde sich Verzinken anbieten. Man könnte auch Hartvernickeln, aber das würde nach dem Überlackieren keinen Mehrwert bieten. Ist aber hübscher ohne Lack.
Auf galvanisch verzinkte Rohre lässt sich auch noch Pulverlack aufbringen.

Die Vorbehandlung ist komplizierter. Werkstücke werden zwar vor der Beschichtung gereinigt und entfettet, entlacken gehört aber oft nicht zum Angebot. Der Lack geht chemisch am schonendsten im Laugenbad ab. Diesen Service bieten Lackierereien auch, wegen der Verzinkung sollte das aber entweder der Galvaniseur übernehmen können, oder man muss den Rahmen zweimal zum Lackierbetrieb bringen.
Im Laugenbad ginge die Innenbeschichtung mit runter, würde beim Verzinken aber annähernd ersetzt.
Der Stahl wird zwar vor Rost geschützt, der Zinkauftrag ist allerdings für Salzkorrosion anfällig, weshalb man entweder zusätzlich noch Chromatiert (dünne Schicht genügt) oder bei äußerer Pulverbeschichtung eine Versiegelung innen auftragen. Chromatieren bietet sich aber nach dem Verzinken dadurch an, da beides in der Regel vom gleichen Betrieb durchgeführt werden kann.

Wie teuer das Ganze wird, hängt von der Eile ab. Galvaniseure verzinken nicht jedes Teil einzeln, sondern sammeln Aufträge um sie in einem Arbeitsgang zu bearbeiten.
Der Lackierer kann das allerdings nicht, denn dazu bräuchte er mehrere Werkstücke die mit der gleichen Farbe beschichtet werden sollen, was selten passieren dürfte.

Ich würde aber schätzen, das etwa 200 Euro anfallen. Pulverbeschichtung ist dabei das teuerste. Nasslackierung ist weniger Stossfest aber preiswerter.

Das Tretlager fräst Du vor der Oberflächenbehandlung ab und kannst es dann so lassen wie es ist. Nur die Gewinde müssen nachgeschnitten werden. Pulverbeschichtung ist zwar bei der Montage der Lagerschalen ein Störfaktor, aber eine sehr gleichmäßige Auflage. Sie wird beim Aufschrauben der Lagerschalen sicher beschädigt, durch die Zinkschicht auf dem Stahl bliebe Letzterer geschützt.

Sollten geeignete Betriebe nicht in deiner Nähe angesiedelt sein, würde Hin- und Rückversand für den Rahmen hohe Zusatzkosten erzeugen.

Nachtrag: Hatte überlesen, das der Rahmen angerostet ist. Da böte sich an, statt der Entlackung im Laugenbad den Rahmen gleich Feinstrahlen zu lassen. Das bieten sowohl Lackierbetriebe als auch Beschichter an. Wenn es der Beschichter macht, wäre der Arbeitsablauf einfacher.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (09/13/16 12:30 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/12/16 11:24 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? cterres 09/13/16 12:26 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/13/16 08:32 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? cterres 09/13/16 10:23 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Rangi 09/13/16 08:35 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/13/16 08:44 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Behördenrad 09/13/16 03:03 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? E94158 09/14/16 06:20 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 09/14/16 12:39 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/14/16 02:08 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie?  Off-topic Deul 09/14/16 02:17 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 09/14/16 02:22 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Sensole 09/14/16 02:35 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Machinist 09/14/16 04:28 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/14/16 07:13 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Machinist 09/14/16 08:13 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/14/16 08:45 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Machinist 09/14/16 08:52 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/14/16 09:05 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Behördenrad 09/15/16 05:55 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/15/16 12:53 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? manfredf 09/15/16 07:47 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/15/16 10:40 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Lord Helmchen 09/16/16 11:34 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/17/16 02:57 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Behördenrad 09/18/16 10:27 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/18/16 03:19 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? AndreMQ 09/18/16 04:24 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 09/23/16 08:59 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? AndreMQ 09/24/16 06:21 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 09/24/16 06:32 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Velo 68 10/05/16 05:00 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 10/05/16 08:32 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? iassu 10/05/16 09:40 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Falk 10/05/16 10:57 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Behördenrad 10/06/16 05:30 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 10/20/16 09:47 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? iassu 10/20/16 09:51 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 10/20/16 09:54 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Machinist 10/21/16 06:13 PM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? Behördenrad 09/16/16 05:53 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? DebrisFlow 09/16/16 06:06 AM
Re: Alten Stahlrahmen hochwertig aufarbeiten, wie? panta-rhei 09/23/16 02:26 PM
www.bikefreaks.de