... ok, in großflächig strukturarmen Gebieten müssen die Abstecher von der Radroute zu Einkaufsmöglichkeiten gesucht/geplant werden. Dazu gehört übrigens nicht der Main-Bereich. Das ist dann mehr im nördlich des Mains gelegenen, hügeligen Unterfranken der Fall oder das Gebiet zwischen Gmünden und Schweinfurt (die Mainschleife läuft da aber stark nach Süden runter). Es sind immer nur relativ kleine Gebiete von vielleicht 10 x 10km, hügelig, reine Landwirtschaft. Da sind die Läden verschwunden (wenn je viele vorhanden waren). Aber für KFZ sind das keine Entfernungen, deshalb setzt man verständlicherweise keinen Supermarkt hin. Die nicht in der Landwirtschaft Tätigen pendeln sowieso und kommen dabei an genügend Einkaufsmöglichkeiten vorbei.