Hallo Thomas
Ist der Main-Radweg familientauglich?
3. Deutschland ist Autoland.
Interessant, dass Dir dieses ausgerechnet auf einer Urlaubsreise auffällt - wenn man das restliche Jahr (mit seinen Kindern) mit Muskelkraft unterwegs ist, merkt man das schon LAAAANGE vor der ersten Selbstfahrertour

...
An eine Campingwiese für Familienradler denkt man nirgendwo. Man hofiert den Wohnmobilisten,
Naja, dass kann man auch keinem Campingplatz Betreiber übelnehmen:
Selbst in ABSOLUT regensicheren Gegenden (aktuell mal wieder in Sizilien gesehen) sind Leute, die mit ihren Kindern zeltenderweise durch die Gegend reisen eine völlige Ausnahme. Normale Mamis und Papis halten das schlicht für eine Zumutung und fahren latuernich mitm Wohnmobil - genauso, wie sie sie im Alltag halt natürlich mitn Auto rumschippern
5. Anders als im Altmühltal sehen auch die Campingbetreiber keinerlei Notwendigkeit (Ausnahme: Gemünden), ihren Fahrradgästen zumindest einen Biertisch mit Bank unterzuschieben,
s.o. - nennt sich Marktwirtschaft, sowas.
9. Es gibt diese idiotischen Pfostenverengungen mitten auf dem Radweg,
Da gebe ich Dir aber ohne Einschränkung recht - habe das auf dem Mainradweg auch schon öfters gesehen, inkl. Stürze!
sondern auch ein psychodynamisches Experiment, das - allein schon, weil wetterabhängig - unkalkulierbaren Ausgangs ist.

"There is no bigger peace-time challenge then cyclo-camping with kids in the rain!"
Es muss ja nicht der Main sein.
Göttinseidank!

Gibt ja noch den Doubs, die Landes, das rote Meer etc....