Aber 50 - 80km in Brandenburg an allen Einkaufsmöglichkeiten vorbei, geht eigentlich auch nur vorsätzlich (... durch die Maschen rutschen ...).
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Man muss die Einkaufsmöglichkeiten vorsätzlich suchen.

In Zeiten von Navi und Smartphone ist das auch nicht mehr sooo kompliziert (und Einheimische kann man ja immer noch fragen

).
Aber früher bin ich mal mit der naiven Vorstellung durch Brandenburg gefahren, dass ich am nächsten Supermarkt einfach anhalten kann... Tja, Pustekuchen.

Die Supermärkte sind eben oft an Ausfallstraßen etwas außerhalb der Orte. Mit dem Rad kommt man da eher selten lang, und die Radwege werden wirklich ganz gezielt drumherum geführt.