Hallo!
dann 440 km den EuroropaRadweg R1 nach Riga (durch das schönere Landesinnere),
Naja... Dann solltest du eher die Ostseeküstenradroute nehmen.

Oder alternativ die Bundesstraße... Denn der größte Teil der anderen Straßen dazwischen, speziell in Lettland, wird nicht aspahltiert sein. Mal angenehm fein geschottert, mal grober
und loser Schotter, mal viel Wellblech...
Viel Spaß dabei! Ich fahre ja solche Strecken auch gerne, kann das aber leider nicht auch von jemanden anderen sagen...

In Estland gibt es auch immer noch die Bahn, wenn auch nur noch auf ein paar regionalen Strecken.
Estnische Regionalbahnen In Valga müsstest dann rüber ins lettische Valka. Dann weiter nach Litauen, z.B.über Riga.
Lettische Bahn Auch die litauische Bahn nimmt Räder mit, siehe
hier. Und...wie seid ihr sprachtechnisch zurecht gekommen?
In Estland überwiegend mit Englisch und ein bisschen Deutsch, Russisch gar nicht (2005, 2015). Bei meinen mittlerweile 3 Aufenthalten in Litauen konnte ich überwiegend mit Englisch und Deutsch klar kommen, ab und an mal auch ein paar Wörter Russisch.
In Lettland hingegen kam ich nur bei Jüngeren mit Englisch weiter, in den Dorfläden am besten mit Russisch - Zahlen 1-20, ja, nein, Danke, Bitte, Guten Tag usw. waren idR ausreichend. Deutsch kam fast gar nicht vor.
mit dem GARMIN Oregeon 450t meind Routen zu Hause plane und dann nur noch dem Strich hinterherfahre
Ich hoffe doch mit einer Karte im Displayhintergrund? Wenn noch keine Karte vorhanden, schau dir die
Openfietsmap --> Europa mal an.