Problematisch wären eher sandige Waldwege - aber ich glaube kaum, dass man einen offiziellen Radweg durch so etwas führt.

*rolling on floor laughing*

Man merkt, dass du noch nie in Osteuropa warst...
Zumindest in Polen werden Radwege mit dem Bleistift auf der Landkarte geplant. Den ist garantiert keiner vorher abgefahren. Zig Kilometer Tiefsand sind überhaupt keine Seltenheit.
Insofern gehe ich stark davon aus, dass das im Baltikum durchaus genauso sein kann.