Oh Mann....ich kann das zumindest in Teilen nachvollziehen. So manche Geräusche machen einen kirre - zumal man bei einigen Geräuschen nur durch Zufall herausbekommt, wo/was knarrt...
Wenn das Geräusch nach dem Waschen/putzen weg war und es sich nicht genau lokalisieren lässt, dann würde ich jetzt Stück für Stück mittels Teflonspray behandeln und somit hoffen die Knarrstelle zu finden. Quasi die Einzelteile der Reihe nach einsprühen und zwischendurch den Knarrtest ausführen. Das kann zwar eine recht langwierige Prozedur werden, aber so habe ich bei meinem
CX eine nervige Knarrstelle gefunden. Sobald die Stelle identifiziert ist, entsprechend behandeln (Lagerschaden?, fetten, nachjustieren,...).
Den Rahmen, d.h. die Schweißnähte auch mit ansehen - wenn noch nicht getan.
Viel Erfolg und vor allem Geduld!