Kannst Du mal bitte kurz erläutern wie Du das machst ? 5 mm Spiel habe ich locker !
Gern...
Einfach den Sattel vollständig entspannen.
Und dann kann man die Spannschraube bzw. den Spannkloben aus ihrer Aufnahme vorn an der Sattelspitze(diesem eingenieteten Metallteil) heraus holen und den Sattel quasi aufklappen.
Mehr ist da nicht zu machen...

Beim Zusammenbau wirklich darauf achten, das die Metallteile wieder in ihrer ursprünglichen Lage verbaut werden. Speziell bei denen mit Doppelgestell wie dem Conquest kann da ganz gern ein Fehler passieren.
Danke, hat funktioniert, aber es knarzt immer noch. Hab jetzt über 3 h gefummelt, jetzt ist Schluss, wie mein Nickname es schon hergibt bin ich cholerisch veranlagt...., ich hau das Teil jetzt in die Tonne.
Ich habe alles versucht..........
1. Alles zerlegt und gereinigt und ohne Schmiermittel eingebaut, immer noch knarzen
2. alles neu geschmiert, immer jede Stelle einzeln und wieder neu drauf gemacht um eventuell die Ursache zu finden, immer noch knarzen
3. Scheuerstellen an denen das Metall gearbeitet hat mit Gewebeband umwickelt, Leder hatte ich leider nicht
Wohlgemerkt immer einzeln, das heisst aus einander bauen, eine Stelle machen und wieder zusammen bauen und testen und immer so weiter, deshalb dauerte es auch 3 h
Hatte extra nochmal meine Tochter mitgenommen und sie auf dem Gepäckträger gebeten das Geräusch zu lokalisieren, sie meinte es kommt definitiv vom Sattel. Habe auch noch einen anderen Sattel montiert, kein Knarzen.........