RR-Kurbeln haben eine Kettenlinie von 43,5mm. Ein 1-fach Kurbel hat also genau diese Kettenlinie, bei einer 2-fach Kurbel läge das äußere Kettenblatt auf etwa 48mm. Bis etwa 2mm kann man das noch unauffällig mit Unterlegscheiben versetzt montieren, aber das genügt für einen Riemenantrieb nicht.
Eine Kette kann durchaus 2-3mm versetzt schräg laufen. Ist nicht ideal, funktioniert aber. Ein Riemenantrieb hingegen hat nur eine Toleranz von 1-2mm.
Man kann aber nicht an jeder Kurbel das Kettenblatt oder die Riemenscheibe beliebig weit versetzen. Das sieht entweder nur unattraktiv aus oder stößt bei einer Kurbel mit niedrigem Q-Faktor schon innen an den Kurbelarm.
Etwas mehr kannst Du noch rausholen durch versetzen der Tretlagerschalen. GXP-Lagerschalen werden beidseitig mit 2,5mm Unterlegscheiben montiert. Du könntest also unter die rechte Lagerschale beide Unterlegscheiben stecken und verschiebst die Garnitur damit um 2,5mm nach rechts. Aber pass auf, das der linke Kurbelarm noch genug Platz bis zum Rahmen hat.
Bei einer Shimano-Kurbel mit Hollowtech-II klappt das auch. Hier sind es drei Unterlegscheiben zu 2,5mm. Rechts zwei, links einer. Es geht also auch hier noch maximal 2,5mm weiter nach rechts, was links dann fehlt.