International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Jole, HanjoS, Polkupyöräilijä), 504 Guests and 665 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552833 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
#1228289 - 08/06/16 07:21 AM Re: Schaltauge im Flieger schützen [Re: ]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Erstmal vorweg, ein auswechselbares Schaltauge soll sich opfern, um den Rahmen vor größeren Schäden im Falle eines Sturzes zu bewahren. Deshalb biegt es sich recht leicht oder bricht auch einfach.

Es gibt Schaltaugen aus Aluguss die brechen, erkennbar an der "weichen", abgerundeten Form. Diese lassen sich, wenn sie nur leicht verbogen sind, geringfügig zurück biegen. Bei stärkeren Stößen brechen sie aber in der Regel ab und nach einer Vorschädigung oder während eines Reparaturversuchs passiert das sogar leichter.

Dann gibt es Schaltaugen mit CNC-gefräster Form, also flachere Form mit rechtwinkligen Kanten. Das kann geschmiedetes Alu sein, aber Gussmaterial ist wahrscheinlicher. Der Hersteller nutzte zur Formgebung einfach keine Gussform, sondern nimmt einen ungeformten Rohling und fräst die benötigte Form heraus.
Schmiedeteile lassen sich besser (stärker) biegen als Gussteile, nur sieht man dies dem fertig gefrästen Schaltauge nicht mehr an, weshalb man von Aluguss ausgehen sollte.
Reparatur also ganz vorsichtig, millimeterweise und die Wahrscheinlichkeit das es während der Reparatur bricht oder Risse bildet, ist hoch.
Drauf hämmern bringt nichts, es sei denn, man erhitzt das Schaltauge vorher rot glühend. Andernfalls zerstört man es durch Hammerschläge sehr viel wahrscheinlicher als durch Biegen.

Wie repariert man nun?
Im Idealfall besitzt man eine Richtlehre. Das ist ein Stab der statt eines Schaltwerks in das montierte Schaltauge geschraubt wird und mittels diesem das Schaltauge anhand des Hinterrades in alle Richtungen parallel zu diesem ausgerichtet wird. Der Stab ist dabei lang genug, um über Hebelkräfte das Schaltauge zu verbiegen.

Und ohne Richtlehre?
Geht auch. Wieder muss das Hinterrad als Referenz dienen. Das Vorderrad baut man aus und befestigt es im Gewinde der Schaltwerksaufnahme des Schaltauges. Bei Rädern mit Schraubachse geht das etwas besser, mit Schnellspanner aber zur Not auch. Mit Steckachsen klappt es hingegen nicht.
Das am Schaltauge montierte Vorderrad dient nun als Richtlehre und wird vorsichtig so ausgerichtet, das es parallel zum Hinterrad steht.

Wie schütze ich das Schaltauge?
Beim Transport ist es eine gute Idee, das Schaltauge samt Schaltwerk abzubauen. Im Koffer ist das nicht nötig, in Taschen oder anderen weichen Polstern kann es aber sinnvoll sein.
Entweder mit Polstermaterial das Schaltwerk zwischen die Speichen des Hinterrades stecken und dort mit etwas Klebeband fixieren, oder die Kette öffnen und die Teile getrennt verpacken.
Sie sind aus der Mode gekommen, aber Schutzbügel für das Schaltwerk sind ein wirkungsvoller Schutz, auch im Gepäck. Es gibt sie im Zubehörhandel.

Und zu guter Letzt ist es bei längeren Touren eine gute Idee, sich ein Ersatzschaltauge zu beschaffen und im Reisegepäck zu bewahren. Sie sind klein und wiegen nur ein paar Gramm, ersparen aber den Totalausfall des Rades oder eine riskante Reparatur.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (08/06/16 07:25 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schaltauge im Flieger schützen JSchro 08/06/16 06:28 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen cterres 08/06/16 07:21 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen Sickgirl 08/06/16 09:13 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen cterres 08/06/16 09:22 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen Sickgirl 08/06/16 09:35 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen JSchro 08/06/16 01:00 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen bergradler 08/07/16 08:53 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen JaH 08/07/16 09:50 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen aighes 08/08/16 10:29 AM
Re: Schaltauge im Flieger schützen JohnyW 08/08/16 02:09 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen dhomas 08/08/16 04:37 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen Falk 08/08/16 05:26 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen cterres 08/08/16 05:50 PM
Re: Schaltauge im Flieger schützen panta-rhei 08/08/16 05:03 PM
www.bikefreaks.de