Hallo,
nachdem ich mich seit gut einen Monat mit dem Thema "neues (gebrauchtes) Reiserad" beschäftige, habe ich gestern ein Trek SingelTrack 950 MTB in der Farbe Blau (RN
596021) gekauft.
Hier zwei Bilder davon

(Frontschutzblech war so befestigt)
Für mich war wichtig, das dass Rad einen Stahlrahmen sowie eine Starre Gabel hat, das Oberrohr wenig abfällt und es eine gute bis befriedigende Ausstattung besitzt.
Laut meinen Recherchen handelt es ich um ein Rad das 1990/1991 gebaut wurde.
Von der Farbe her 1990 und von der Rahmennummer 1991.
trek farben und baujahr
89, intense blue with white trim, also white with red trim
90, white with black decals, also intense blue with white decals
91, purple with white decals on conch on silver, also white with black splash with red decals on purple and silver
92, black forest green with w/ gold decals, also black w/ white decals
--------------------------
trek rahmennummer und baujahr
1989 369203, 379079, 391236, 406793, 427402, 438108, 455267
1990 458184, 513747, 532881, 563678
1991 579529, 629426, 653761, 669753, 740528, 79xxxx
1992 771408?, 811550, 819194, 840762, 873805, 883719, 900224
---------------------
Das Rad ist mit einer Deore LX Schaltung und Umwerfer ausgestattet.
Das Tretlager und die Naben kenne ich nicht aber vielleicht könnt Ihr mir da weiter helfen ob das Tretlager und die Naben original und gut sind.


Die Felgen sind Mavic X221 (559x17 - 6106). Sind diese Orignal?
Die Bremsen sind vermutlich nicht original. Es handelt sich dabei um Shimano V Brakes.
Das einzige was mich an dem Rad stört ist die Grip-Shift Schaltung.
Sie geht schwer und ist laut. Ist die Original, kann man die austauchen?

Dann sind am Hinterbau auf der Seite wo der Kranz ist, zwei unterschiedlich große Löcher.
Wozu sind die da?

Zum Schluss habe ich noch eine Frage zu dem angebrachten Gepäckträger.
Kennt den jemand und kann man den behalten oder sollte ich den durch z.B. einen Pletscher Athlet ersetzen?

Ist das Rad für ein Touren-/Reiserad geeignet?
gruss.fritz