Nein, keine Schraube. Ich meinte das Öffnen des ... besser ich suche das Foto heraus, aber bis ich das wiedergefunden habe, der Versuch einer kurzen Ortsbeshreibung.
Schaltwerk abschrauben und die auf Kopf legen, so daß die Schraube die in das Schaltauge hinein kommt, nach oben liegt. Diese Schraube ist mit einer Schubscheibe gesichert. Wenn man diese Scheibe vorsichtig abzieht bzw. drückt, öffnet man den Zugang zu der Feder die dem Schaltwerk seine Spannung verpasst. Wenn man dort alles entnimmt, kann man die große Schraube vorsichtig herausdrücken. Bei meinem ca. 15 Jahre alten XT Schaltwerk war hier soviel hart gewordenes Fett und Dreck versteckt, daß allein das genügte, um permanente und unerklärliche Schaltprobleme zu verursachen.
Wenn man die Federvorspannung selber beeinflussen möchte, muss man schauen ob entweder ein zweites Loch vorhanden ist, oder eben selber eines bohren. Das habe ich letztens wieder gemacht und auch ein paar Fotos, aber s.o., die muss ich erst noch wiederfinden.