International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (jmages, Saarländer, 1 invisible), 115 Guests and 773 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552815 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
BaB 30
Uli 29
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1219002 - 06/16/16 09:46 PM Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? [Re: Felix-Ente]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
Felix…Ente,

wenn du den LF ab Aachen Grenze fahren willst, würde ich die ersten mäandernden Schlenker an der Grenze (Beginn nördlich vom Grenzort Vaals, Senserbach- (Oud-)Lemiers, dann weiter südlich von Vaals, Vijlener Berg etc) auslassen und erst einmal auf der (langweiligen) Nationalstraße Vaals-Maastricht (Radweg) bis etwa Witten oder Gulpen bleiben und erst dann auf den LF zu fahren. Da sparst du dir manche 7-8%"helling", also Richtung Maas wird es flacher. Der LF folgt im Grenzgebiet D-B-Nl der "Mergelland"route, landschaftlich sehr schön, aber schweißtreibend, obwohl man ja das Ganze im Sitzen erlebt.

Hier findest du einen Tourenvorschlag "Lüttich - Antwerpen" entlang der Maas und des Albert-Kanals:
http://www.bikely.com/maps/bike-path/Li-...pen-Albertkana#

Tja, ob Brüssel oder Antwerpen "touristisch" mehr zu bieten hat, das ist 'ne Frage. Wenn man keine Möglichkeit hat, über Freunde oder Bekannte in Kunstszenen oder ä. einzutauchen, also als Flaneur halt guckt, bietet Antwerpen einiges mehr als Brüssel, wo durch die EU-, NATO- und Staatsbürokratien mit ihren unzähligen Mitarbeitern ein sympathisches Viertel nach dem anderen gentrifiziert oder "platt" gemacht wird.
Der Blick auf Schelde und "het Steen" in Antwerpen hat schon was …
Gerade für Deutsche empfiehlt sich auch ein Besuch im (hier in der Bundesrepublik wohl absichtsvoll vergessenen, da in Westeuropa schlimmsten) ehemaligen Nazi-KZ Fort Breendonk, heute nationale Gedenkstätte. Aber da muss man sich warm anziehen.

Falls du noch Informationen brauchst, wie du aus dem alten Vulkankessel Aachen vom Hauptbahnhof ohne "Hubbel" nach Vaals kommst, sage Bescheid.

Tot ziens
Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).

Edited by Gitanesraucher (06/16/16 09:57 PM)
Edit Reason: "in Westeuropa" vergessen zu tippen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Felix-Ente 06/09/16 09:29 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? StefanS 06/10/16 09:49 AM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Felix-Ente 06/10/16 08:43 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Gitanesraucher 06/11/16 12:24 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Felix-Ente 06/11/16 06:53 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? CarstenR 06/12/16 12:01 AM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Helm 06/11/16 05:44 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? Gitanesraucher 06/16/16 09:46 PM
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? JaH 06/10/16 10:21 AM
www.bikefreaks.de