Das Loch unten ist unproblematisch. Das würde ich von innen flicken. Du hast bisher mit Schlauchflicken gute Erfahrung gemacht?
Ist halt eine ziemliche Popelei, weil man erst die Rückwand abbauen muss. Ich habe bei anderen Löchern von innen diese Flicken aufgeklebt - hält:
https://www.bike24.de/p119465.html Wenn du die Rückwand abbaust, kannst du auch gleich überlegen die Tasche zu entgnubblen.

Und im Rollbereich ist die Tasche auch ernsthaft nicht mehr dicht? Hast du das mal ausprobiert?
Der Rollverschluss war eigentlich noch nie dicht, auch nicht im neuen Zustand. Im ersten großen Wolkenbruch fiel mir auf, dass das Wasser ganz langsam durch die Gewebeschicht diffundiert. Da nutzt auch die wasserdichte Innenbeschichtung nichts. Das ist ein generelles Problem der Cordura-Taschen mit Rollverschluss.
Darüber ärgere ich mich schon seit Jahren.

Ich staune immer, dass ich offenbar der einzige mit diesem Problem bin. Ich habe aber mehrere unabhängige Zeugen aus dem Radforum für dieses Phänomen.
Insofern würde ich eigentlich sehr gern zu einer Ortlieb Classic zurückkehren (mit QL2 oder QL2.1).
Eh du die Tasche ausrangierst, stelle sie besser in den Marktplatz. Hier finden sich bestimmt potentielle Nachnutzer, die mit den optischen Makeln leben können.
Meinst du, dass noch jemand eine so löchrigen Tasche kaufen würde? Aber die Idee hätte was für sich, dann kann ich mir neue anschaffen.

Gruß
Thoralf