Deshalb frage ich mich, ob der Shimano XT Nabendynamo vielleicht passen könnte. Er soll einen deutlich geringeren Widerstand haben als die billigeren Shimanos. Die Wicklungen sind aus Aluminium, da frage ich mich, ob der Dynamo vielleicht Korrosion schlechter vertragen kann als billigere mit Kupferwicklungen.
72er/LX/Alfine ist der gleiche Nabendynamo nur mit Stahlachse.
Die Stahlachse ist weniger bruchgefährdet bei schweren Fahrern.
Und will man bei dem Nabendynamo das Lagerspiel einstellen (was auch nötig wäre bei Fetterneuerung), sind die Gewindegänge der Stahlachse deutlich widerstandsfähiger als die der Aluachse.
Da Nadys wegen der Polfühligkeit allgmein schwerer einzustellen sind, brauch man ggf. mehrere Versuche.
Ich habe mir jedenfalls eine XT Nabendynamo damit ruiniert, weil die Gewindegänge der Aluachse so weich waren. Eigentlich hätte die Kontermutter deutlich breiter sein müssen (um auf mehr Gewindegängen zu greifen).
Das Blöde ist nur, dass die Aluachse ein integraler Bestandteil der Generatoreinheit ist.
33 € hatte die neue Generatoreinheit inkl. Achse gekostet.