International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Gerhard O, winoross, Bafomed, irg, 3 invisible), 314 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98781 Topics
1553252 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 26
Deul 26
Holger 25
Topic Options
#1212428 - 05/18/16 11:13 AM Re: Ostseeküstenradweg [Re: Stahlarbeiter]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Mir scheint eure Zeitplanung dafür fast zu üppig zu sein. Zumindest sind da An- und Abreise und auch ein Ruhetag mal mit drin. Wenn ich mich recht erinnere sind wir den Ostseeküstenradweg in entgegengesetzter Richtung (also tendenziell gegen den Wind) von Usedom bis Kiel in 10 Tagen gefahren. Bei Tagesetappen auch so um die 80km.
Wir haben im September (also ebenso wie ihr auch in der Nebensaison) immer ein Doppelzimmer gefunden. Als Unterkunftsverzeichnis haben wir die Liste aus dem bikeline-Heftchen genommen. Gegen Mittag angerufen und hat eigentlich immer geklappt.

Ich weiß nicht, was ihr von Usedom schon im Detail kennt. Peenemünde kann man gesehen haben. Auch das größte Atomkraftwerk der DDR, seit 1990 im Rückbau, konnte man vor 5 Jahren noch besichtigen. Ich weiß nicht, wie weit fortgeschritten der Rückbau mittlerweile ist. Aber mit Block 6 ist dort ein faktisch fertiger Reaktorblock per politischem Beschluss nicht in Betrieb gegangen. Es sind alle Reaktoranlagen da, einzig sind nie Brennstäbe in den Reaktor eingesetzt worden (und damit gibt es auch nirgends strahlentechnisch kontaminierte Dinge). Wenn man da vorher anruft, kann man die Anlage eventuell heute noch besichtigen. Lubmin liegt bei Greifswald, halber Weg Richtung Usedom.

In Strahlsund unbedingt das Ozeaneum besuchen. Dieses große Aquarium lohnt sich wirklich.

Zwischen Strahlsund und Greifswald wird der Ostseeradweg entlang einer alten gepflasterten Landstraße geführt. Rückblickend kann man das Gehoppel verfluchen. Aber rigendwie gehört dieser berühmtberüchtigte Abschnitt mit altpreußischem Gedächtnischarakter zu einer Befahrung des Ostseeradwegs dazu.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (05/18/16 11:15 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 05/18/16 09:29 AM
Re: Ostseeküstenradweg derSammy 05/18/16 11:13 AM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 05/18/16 11:35 AM
Re: Ostseeküstenradweg  Off-topic derSammy 05/18/16 11:48 AM
Re: Ostseeküstenradweg Horst14 05/22/16 06:59 PM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 05/23/16 10:21 AM
Re: Ostseeküstenradweg bikekiller39 05/24/16 01:51 PM
Re: Ostseeküstenradweg Christian vom Deister 05/24/16 04:05 PM
Re: Ostseeküstenradweg  Off-topic bikekiller39 05/25/16 05:50 AM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 05/26/16 07:06 AM
Re: Ostseeküstenradweg Christian vom Deister 05/26/16 07:29 PM
Re: Ostseeküstenradweg Wittmundertorfbrand 05/24/16 04:41 PM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 05/24/16 04:52 PM
Re: Ostseeküstenradweg Wittmundertorfbrand 05/24/16 05:20 PM
Re: Ostseeküstenradweg Hummel 05/24/16 05:45 PM
Re: Ostseeküstenradweg BvH 05/21/16 04:55 PM
Re: Ostseeküstenradweg willi99 05/26/16 08:20 AM
Re: Ostseeküstenradweg willi99 05/26/16 08:25 AM
Re: Ostseeküstenradweg bikekiller39 05/26/16 09:06 AM
Re: Ostseeküstenradweg bikekiller39 05/31/16 05:26 AM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 06/11/16 11:20 AM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 06/11/16 03:48 PM
Re: Ostseeküstenradweg Stahlarbeiter 06/12/16 08:19 AM
Re: Ostseeküstenradweg Wittmundertorfbrand 06/12/16 09:07 AM
www.bikefreaks.de