Wir reden aneinander vorbei (wie so oft). Die Lochkreise an der von dir verlinkten Stronglight-Kurbel betragen nicht, wie von dir geschrieben, 100/74, sondern 110/74. 110 ist dabei der gebräuchliche Kompaktlochkreis, den auch alle anderen verwenden, weswegen es Kettenblätter von Hinz&Kunz dafür gibt. (Ebenjene Stronglight-Kurbel gibt es auch als Kompaktkurbel -> gleicher Schmiedekörper, lediglich die inneren Löcher nicht gebohrt). Und ja, Kompaktkurbel heißt zweifach mit relativ kleinem Kleinem.