Hallo Christa,
den CAAR bin ich letztes Jahr tatsächlich mehrere Male gefahren. Der Abschnitt von Moggio U. nach Campiolo war an diesem einen Septembertag wegen Mäharbeiten am Straßenrand gesperrt. Sehr viel an Straßenerhaltung scheint sonst aber nicht hineingesteckt zu werden und die Schlaglöcher in den Tunnels sind immer noch riesig. Mit weiterem Ausbau des offiziellen Radwegs zwischen Resiutta und Venzone wird da wohl auch nicht mehr viel gemacht werden und das geschotterte Teilstück mit den beiden unbeleuchteten Tunnels dürfte wohl langsam in der Geschichte verschwinden. Es bleibt ja jetzt bereits jetzt der Großteil der Alpe-Adria-Fahrer auf der anderen, wohl bequemeren Flußseite.
Zurück zum Dolomitenradweg: von der Strecke von Pieve di Cadore bis Belluno scheinen wir dich nun ja überzeugt zu haben. Vielleicht gelingt das auch noch für Belluno – Venedig oder Chioggia. Ich halte beide Varianten für absolut radelnswert und vom Verkehr her lässt sich das wirklich gut aushalten. Da wie dort habe ich einige Abschnitte mit etwas mehr Verkehr im Kopf, aber im großen und ganzen überwiegen bei weitem die ruhigen Nebenstraßen – wenn du sie findest.
Ein GPS-Gerät würde da viel helfen. Vor allem in den Ebenen mit den intensiven Flächennutzungen, der katastrophalen Raumordnung und dem großen Straßengewirr, gepaart mit schlechter Beschilderung, ist die Orientierung gar nicht so einfach. Früher bin ich selber mit den Tobacco-Karten gefahren. Die sind schon gut und trotzdem ist die Orientierung oft genug nicht einfach (um es gelinde auszudrücken).
Von Chioggia kann man natürlich elegant nach Pellestrina (und dem Lido) übersetzen, das Radeln auf den beiden Inseln ist aber bei weitem nicht so schön, wie man sich das vielleicht vorstellt. Wegen des Hochwasserschutzes sieht man vom Meer nicht viel und so sind es einfach flache Straßenkilometer mit der Vorfreude auf Venedig. Autoverkehr hatten wir weder auf der Anfahrt nach Chioggia viel; die letzten Kilometer sind ein wunderbarer Radweg und auch auf den Inseln gibt es ganz wenig Verkehr.
Ich habe mir deine Webseite angeschaut: sehr schön gemacht und viele schöne Bilder, die ich genauso auch in meinem Kopf abgespeichert habe. Nur dein Oldtimer ist jedes Mal ein ungewohnter grüner Fleck. ;-)
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Hans