Das ist doch mal ne Aussage, danke. Sehen das die anderen auch so?
Absolut. Ich habe den großen Trangia jetzt seit über 25 Jahren. Inzwischen den dritten Brennereinsatz und einen Topf, den Deckel (Pfanne) und den Wasserkessel auf Duossal bzw. Edelstahl umgestellt. Geht mit 3 Personen gerade noch gut.
Über lange Kochzeiten konnte ich mich noch nie beschweren und kann daher auch diesbezügliche Kritiken nicht verstehen. Das Ding heizt ohne Ende. Wenn ich dagegen immer das Gefummel an den Düsen und den ganzen Klapperatismus bei Benzin- und Gaskochern sehe, wären mir schon ein paar Kochminuten lieber. Dafür absolute Wartungsfreiheit und Standsicherheit beim Kochen. Schlägt man die verschiedenen Kochgeschirrteile mit aller Wucht gegeneinander, macht das auch so einen Lärm, daß man verwilderte Hausschweine vertreiben kann. So habe ich mich auf dem GR20 auf Korsika gegen die lästigen Biester gewehrt

Das Geschirr hat am anderen Tag nach einigem Zurechtbiegen auch wieder zusammengepaßt. Man sieht, der Trangia ist sehr vielseitig einsetzbar. Kaufen, kaufen, kaufen.
Grüße
Josef