Das war soweit auch schon verständlich. Nur schau dir mal die zwei verlinkten Schutzbleche genau an: Beim ersten ist die Strebe ein umlaufender Bügel, der an zwei Stellen mit dem Blech verschraubt(?) ist. An den rahmenseitigen Befestigungspunkten sind keine Ösen, dort werden die Streben wahrscheinlich mit Halteclipsen befestigt (und dort gekürzt).
Bei den SKS-Blechen ist Rahmenseitig eine Öse und die Streben werden am Schutzblech gekürzt, bevor sie an den kleinen am Rahmen angenieteten Schellen geklemmt werden. Worauf ich hinaus will: Du kannst die Befestigungsvarianten der Streben nicht problemlos untereinander austauschen. Mit Bastelei geht zwar viel, aber Basteln ist eben nötig. Und da gilt dann wie immer: Was hält, ist ok.
