Das ist genau der Punkt. Warum einen Lader, wenn ich an ner Steckdose vorbeikomme. Als Reserve kann man einen entsprechenden PowerRack mitschleppen. Der sollte es eigentlich tun, wenn man immer mal wieder an einer Steckdose vorbei kommt.
So richtig Sinn ergibt ein Lader für mich nur, wenn ich eben mehrere Tage nicht an einer Steckdose vorbeikommen (will).
Das ist die eine Frage:
- Wo übernachte ich - da die meisten hier mindestens alle paar Tage eine Pension oder einen Camping ansteuern, ergibt sich bei moderatem Verbrauch immer eine Lademöglichkeit.
Die andere Frage ist:
- Wieviel E-Spielzeug muss auf eine Radreise mit und wie intensiv brauche ich es?
Wenn ich hier so mitlese, scheint mit Smartphone im Dauerbetrieb (wg. Navigation) und Tablett/Netbook fast der Durchschnitt zu sein. Und klar, dann wird schnell knapp ...
Wenn man nur einen spezielle Outdoornavi sparsam nutzt (oder gar <Papierkarten> verwendet) und das Schlauphon nur hin und wieder anmacht, kommt man natuerlich viel weiter
Auch meine Kamera hält gut eine Wo ohne Laden durch ... ergo: Ladepunk ist ein Kind der Handynavigation ... sage ich jetzt mal provokant als "Outsider" ...