Mir würde es ausreichen, wenn der NaDy auch bei langsamer Fahrt (z. Bsp. Alpenpässe hoch) die Akkus im Zzing oder eben eine PowerBank lädt, so dass ich dann am Abend darüber die Geräte laden kann.
Geht das beim Zzing?
Hallo Sani,
der Umweg über den Pufferakku (erst Zzing-Akku laden, dann in das Smartphone umladen) ist immer ineffektiver als direkt das Smartphone zu laden. Sprich wenn es mit dem Strom knapp ist, dann steck das Smartphone während der Fahrt an das Zzing. Dann geht der Strom direkt ins Smartphone und wenn das nicht ausreicht, wird noch etwas vom Zzing-Puffer zusätzlich genommen (ist zuviel Strom da, dann werden die Pufferakkus parallel dazu etwas geladen). Ist das Smartphone fast voll, dann solltest du es abstecken und wieder die Zzing-Akkus füllen lassen. Aber so ist es etwas effizienter als immer nur Abends Zzing-Puffer ins Smartphone umzuladen. Das gilt nicht nur fürs Zzing, sondern auch für andere Dynamolader.
Doof wäre, wenn das Smartphone grundsätzlich im Betrieb dann schneller alle wird als durch das Zzing Strom produziert werden kann. Mag gerade bei niedrigem Tempo aber leider der Fall sein.
Gruß,
Sammy