Nicht nur von B&M gibt es Rücklichter mit Verzögerungswarnfunktion, sondern auch vom münsterschen Hersteller Trelock. Dessen Produkt
Trelock LS 820 Duo Flat Signal wird z.Z. an zehn Dienstfahrrädern der hiesigen Polizei erprobt.
Das wundert kaum, sitzt Trelock doch in Münster.
Technisch funktionieren solche Bremslichter. Am zuverlässigsten dürften die neuerdings obligatorischen Bremsleuchten bei schnellen E-Bikes sein: die Helligkeitsdifferenz ist hoch und die Steuerung erfolgt über einen Schalter im Bremsgriff.
Ich habe Zweifel an der Wirksamkeit solcher Bremslichkfunktionen am Fahrrad. Der Unterschied in der Helligkeit ist am Tage recht gering, aber vor Allem sind wir Bremslichter als von der Rückleuchte getrennte Leuchten gewohnt. Die schwankende Helligkeit im Rücklicht wird vermutlich selten als Verzögerungsindikator gedeutet.