In Antwort auf: StephanBehrendt
...Am zuverlässigsten dürften die neuerdings obligatorischen Bremsleuchten bei schnellen E-Bikes sein: die Helligkeitsdifferenz ist hoch und die Steuerung erfolgt über einen Schalter im Bremsgriff.
Ich habe Zweifel an der Wirksamkeit solcher Bremslichkfunktionen am Fahrrad. Der Unterschied in der Helligkeit ist am Tage recht gering, aber vor Allem sind wir Bremslichter als von der Rückleuchte getrennte Leuchten gewohnt. Die schwankende Helligkeit im Rücklicht wird vermutlich selten als Verzögerungsindikator gedeutet.
Bei meiner Bastellösung wird ja auch ein Bremshebelschalter benutzt. Das Busch&Müller IX-RED in der Klarglas-Version ohne Senso-Option erscheint mir dafür sehr geeignet. Es hat eine StVZO-Zulassung und ist klein genug um mit Abstand vom normalen Rücklicht mit Reflektor zusätzlich montiert werden zu können. Bis zu 50 Stunden lang Bremslicht mit 2 Batterien oder Akkus reicht für die meisten Reisen ohne Wechsel oder Nachladen.