Nö, falsch verstanden, was ich meinte. Es ist ein Unterschied, ob sich "Unnormales" innerhalb der Spezifikationen abspielt, oder eben nicht. Und ein Reiserad mag nicht mainstream sein, es ist aber auch, wenn voll beladen, noch innerhalb der Spezifikation. Bei Rahmen und Gabeln muß man schon aufpassen, der Rest aber liegt voll im grünen Bereich. Was aber zB bei Bremsen für Tandems durchaus nicht der Fall ist. Es gibt fast keine Scheibenbremsen mit offizieller Tandemfreigabe.
Ich habe ja überhaupt nichts dagegen, wenn sich neue Bereiche etablieren, ganz im Gegenteil. Ein Rad mit elektrischem Mittelmotor, womöglich noch als S-Pedelec, ruiniert eben nunmal den für konventionelle Waden gedachten Antrieb in unverhältnismäßig kurzer Zeit. Auch bei den sonstigen Komponenten sind ja die Elektriker vorsichtig und nehmen inzwischen geeignete Komponenten. Das finde ich alles legitim. Nur sehe ich überhaupt keine Anspruchsgrundlage dafür, aus Komponenten Eigenschaften herausholen können zu dürfen, für die sie nicht konzipiert sind.