Fertig!
Den 2x11-Umwerfer musste ich etwas "überreden", bzw seine Leitbleche. Lag aber nur am konischen Sattelrohr, was den Schwenkbereich des Umwerfer limitiert hat, sonst wäre das ohne gegangen.
Hinten ist die 11-40er Kassette drauf + Roadlink und GS Schaltwerk
Vorn jetzt 30 und 42er Blatt. Eigentlich war 44er geplant, aber habe versäumt ein 44er mit Steighilfen zu besorgen (LK130 5-Arm)
Interessant! D.h., du fährt vorne eine Dreifach-Kurbel, an der aber nur zwei Kettenblätter montiert sind?
Ich werde demnächst auch ein Roadlink in mein Brevet-Rad (Specialized Roubaix) einbauen, um von einer 12-30 auf eine 11-36 Kasette oder auch 11-40er-Kassete hinten umrüsten zu können.
Das Rad mit mit 105-10fach Schaltwerk und Schalthebeln ausrüstet, vorne ist eine Kompaktkurbel (34/50) drauf. Da ich bei Brevets nur mit leichtem Gepäck unterwegs bin, hoffe ich, dass das für richtig anspruchsvolle Steigungen ausreicht (bei PBP, was ja nicht wirklich flach ist, genügte mir das bisherige Setup).
Mir ist nicht ganz klar, wie ich die nötige Kettenlänge bestimmen kann (außer durch rumprobieren) - bin gespannt, ob die Standardkettenlänge von 114 Gliedern für 50-36 noch ausreicht (ich weiß: es macht keinen Sinn, in diesem Ganz zu fahren, aber mitunter verschaltet man sich ja mal...)
Gruß
Olaf