Was ich immer nocht nich weiß, ob die Schraubenlöcher für den Ring Gewinde haben, und ob die Größe stimmt. Es ist ja eigentlich ziemlich dämlich, solche Fragen überhaupt stellen zu müssen....

Aber ich bin eben schon mit zwei Kettenblättern auf die Nase gefallen. Die waren als "für Kettenschutzring" angepriesen und hatten keine Gewinde.
Ich kann das Ende vom Lied berichten:
Ich habe ein 44er Kettenblatt FC-M590 mit Aufnahme für Kettenschutzring bestellt. Bohrungen für den Ring waren vorhanden, aber wie erwartet keine Gewinde. Ich habe vorsichtig(!) Gewinde vom Typ M5 reingeschnitten. Dann einen noch vorrätigen Kettenschutzring mit M5-Schrauben angebaut - passt.

Sieht im Prinzip genauso aus wie auf dem Bild von iassu. Warum das vor Jahren, als ich das bei einem SLX-Kettenblatt schonmal versucht hatte, nicht passte, verstehe ich nicht...
Zu einer Sache habe ich noch eine Frage:
Die Gewindeschneider waren ein 3er Satz mit Vor-, Mittel- und Fertigschneider. Bereits nach dem Einsatz des Vorschneiders war das Gewinde tadellos. Die Schraube drehte sich ohne zu mucken oder irgendwo zu klemmen. Ich habe dann die anderen beiden Schneider dann gar nicht mehr verwendet.
Muss das so sein?
Gruß
Thoralf