Du kannst die Federn nicht quertauschen. Die Bremsarme, bei denen der Drehpunkt auf dem Cantileversockel sitzt und die, bei denen er nach außen und oben verlagert wurde, haben bis auf Kleinkram wie Schrauben und Scheiben keine identischen Teile. Was aber stimmt, ist der Tipp mit dem Nachbiegen der Federn. Die sind offenbar doch nicht aus hochwertigem Federstahl gefertigt. Das heißt allerdings nicht, dass sie nicht doch tun, was sie sollen. Dass bei parallelogrammgeführten V-Bremsen der Widerlagerstift immer und ausschließlich in die mittlere Bohrung gehört, stimmt auch.
Der Unterschied von LX zu XT war übrigens lange, dass die Bremsarme bei XT silbern, bei LX dagegen blaugrau waren und dass mit den LX-Armen einteilige Bremsklötze mitgeliefert wurden, mit den XT dagegen separate Schuhe und Sohlen. Gerade bei den parallelogrammgeführten und bei den bogengeführten ArchRival sind einzeln und ohne die Einstellung verändernde Bremssohlen der richtige Weg.