Wer die Kilo mal gefahren ist, die Gabel mal rein auf die Federperformance reduziert, wird mit was konventionellen wohl nie mehr wichtig warm werden.
Immer wieder schade, dass es von der Kilo nie eine bulletproof Version gegeben hat.
Dem ist leider so. Ein solches Ansprechverhalten gibt es glaube ich sonst nirgends. Das Falatatateren komt vom Leichtbau einerseits und der schmalen Basis der Gelenke andererseits. Man bräuchte diese nur auf die gesamte Baubreite der Gabel zu verbreitern und alles ein bißchen gehaltvoller ausführen und das Flattern wäre vorbei. Dann wöge sie halt 200 g mehr, wär mir extrem egal. Geradezu Unfug ist es, die Holme ohne Boden und Deckel zu lassen. Das allein verschlechtert schon die Steigigkeit enorm.
Die Zukunftsaussichten bestehender Exemplare ohne eine bestehende Infrastruktur sehen auch deswegen schlecht aus, weil normale 190er Dämpfer an der Kilo wenig geeignet sind. Die haben entweder ein zu hohes Losbrechmoment oder hintenraus zu wenig Progression, man schlägt ständig durch.