Natürlich bin ich (z.T.) selber Schuld; in der Gebrauchszeit von nur anderthalb Jahren= 11.000 km hätte ich meine Federgabel Kilo von German Answer schon zigmal zum Service einschicken müssen.
Tat ich aber nicht denn die Gabel funktioniert bestens wie am 1. Tag.
Dennoch hat ein Zufallsbefund mich sehr verunsichert, siehe Bild

Zwar war der Macken nach telefonischer Kontaktaufnahme mit GA schnell behoben mittels einer simplen Spitzzange aber mir leuchtet trotzdem nicht ein warum sich diese Schraube, trotz Loctite & Co, sich selbstständig machen wollte/konnte.
Kilo-Fahrer unter uns täten vielleicht gut daran dies im Auge zu behalten......