Wie soll denn das mit einer Nabenschaltung kompatibel sein? Muß man da denn nicht jedesmal die Kette aufmachen, wenn man das Hinterrad rausnehmen will? Oder sitzt die Nabe üblicherweise ganz weit hinten in dem gezeigten Ausfallende?
Wenn es unbedingt sein muss (weil die Schrottpreise im Keller sind oder Du keinen Lieblingsfeind hast, dem Du das Gerümpel schenken kannst), dann löse das Laufrad, schieb es ganz nach vorn, wirf die Kette vom Kettenblatt und Du kannst das Laufrad nach hinten rausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.