Hallo Rücklichtfreunde,
ich fahre seit Langem an mehreren Rädern mit einem am Schutzblech befestigten Rücklicht rum.
Vorteil, außer dass man besser gesehen wird:
Leitungsführung des Kabels entlang der Ketten- und Schutzblechstrebe finde ich simpler und haltbarer als irgendwie hoch zum Gepäckträger übers Schutzblech oder entlang der Gepäckträgerstrebe.
Der Nachteil, dass die Leuchte leichter beschädigt werden könnte, ist bei mir bisher nicht aufgetreten. Die momentan von mir verwendete B+M Secula+ macht auch einen recht robusten Eindruck auf mich.
Wer sicher gehen will, kann die Leuchte ja so hollandradmäßig durch eine umlaufende Schutzblechstrebe schützen. Damit hat bei mir vor vielen Jahren eine dreifünfzig-Leuchte den ultimativen Rücklichtcrashtest bestanden: 4,5 Monate Indien/ Nepal mit reichlich Delhi-Altstadtwahnsinn.
Gruß Ekki