Hallo Thomas,

als wir an der Mautstelle ankamen, empfing uns gleich eine resolute Dame, die meinte, dass die Auffahrt über die Straße für Radler wegen der Tunnel zu gefährlich sei und dass man deswegen extra einen Radweg angelegt hätte. Sie hat sich auf gar keine lange Diskussion eingelassen und uns unmissverständlich auf diesen Radweg geschickt.

Zurück sind wir dann allerdings über die Straße und somit durch die Tunnel gefahren, weil hier lediglich eine Ampel die Straße freigab. Bergab war es auch kein Problem, da wir durch die engen Tunnel etwa mit der gleichen Geschwindigkeit gerollt sind, wie die Autos.

Da die Tunnel nur einspurig passierbar sind, wird die Durchfahrt mit Ampeln geregelt, die vermutlich alle 10 Minuten wechselt. Da man als Radfahrer die ca. 2-3 km lange Strecke bis zur letzten Tunnelausfahrt mit Sicherheit nicht während einer Grünphase passiert hat (ca. 12% Steigung), könnte es passieren, dass einem auf einmal Autos im Tunnel entgegenkommen. Ausweichstellen habe ich keine gesehen. Das Chaos wäre erst recht perfekt, wenn man als Radfahrer womöglich noch Autos im Schlepptau hätte, die dann rückwärts wieder aus dem Tunnel heraus müssten.
Also Sinn macht die Regelung schon, aber der so genannte Radweg hätte etwas besser und moderater ausfallen dürfen.

Gruß Bernd