Zusatzbremshebel können eine Option sein. Ich finde sie nicht soooo sinnvoll, weil für die meisten Fahrer aus der Oberlenkerhaltung heraus sicheres Bremsen sehr schwierig ist. Liegt daran, dass die Hände vergleichsweise eng beieinander sind und die Kontrolle über das Fahrzeug am Lenker dadurch nicht optimal ist. Fühlt sich für viele auch wackelig an.
Seitlich gegriffen, oder aus dem Unterlenker heraus bremst es sich sicherer, weil mehr Hebelweg und daher mehr Kontrolle auf den Lenker.
Insgesamt hängt es vor allem davon ab, wie breit der Lenker ist. Bei eher breiten Rennlenkern sind die Zusatzhebel einen Versuch wert. Bei einem eher schmalen Rennlenker würde ich es lassen.
Und: So ziemlich alle Shimano-STI-Schaltbremshebal bieten die Möglichkeit, über (mitgelieferte) Reduzierstücke den Hebelabstand zu verringern. Zumindest bei Claris, 105 und Ultegra ist das so. Ich nehme an, der Rest wird es auch haben. Falls die Stücke nicht auffindbar sind, lässt sich vielleicht Ersatz beschaffen.